|
Studien zur Glasproduktion seit dem 12. Jahrhundert im östlichen Westfalen |
Bestellnr.: 7-4-05 |
Autor: Rudolf Bergmann mit Beiträgen von: Norbert Buthmann, Andreas Kronz, Uwe Lobbedey, Elisabeth Schnepp, Karl Hans Wedepohl &Benno Zickgraf -- Herausgeber: Landschaftsverband Westfalen-Lippe (Münster 2008) | 164 Seiten mit 93 Abbildungen und einer Beilage, 24,7 x 20,7 x 1,5 cm, Festeinband |
13,00 €
|
|
 |
 |
|
Støedovìké sklárny v severozápadních Èechách. - Mittelalterliche Glashütten in Nordwestböhmen |
Bestellnr.: 6-8-67 |
Autor: Èerná, Eva - Herausgeber: Ústav archeologické památkové péèe SZ Èech, v.v.i. - Archeologický ústav AV ÈR, Praha, v.v.i. (Praha 2016) | 227 Seiten, zahlreiche Abbildungen und Tafeln in Farbe und S/W, Beiträge in Tschechisch und Deutsch, 30,2 x 21,5 x 2,1 cm, Festeinband |
29,00 €
|
|
 |
 |
|
Archäologische Berichte aus Mecklenburg-Vorpommern Beiheft 12/13: Die Glashütten im Landkreis Müritz Teil II |
Bestellnr.: 2-4-B12-13 |
Autor: Gisela Masorowski und Dieter Mombour (2009) | 236 S., 1 Kartenbeilage, zahlr. Karten, Pläne, Bilder, teilweise in Farbe |
20,00 €
|
|
 |
 |
|
Band 28: Bunte Pracht - Die Perlen der frühmittelalterlichen Gräberfelder von Liebenau, Kreis Nienburg/Weser und Dörverden, Kr. Verden/Aller. Chronologie der Gräber, Entwicklung und Trageweise des Perlenschmucks, Technik der Perlen, Teil 1 - 5 |
Bestellnr.: 1-1-28-P | ISBN: 978-3-930036-xx-x |
Autor: Maren Siegmann (Langenweißbach 2002) | |
60,00 €
|
|
 |
 |
|
BUFM 28,5: Bunte Pracht - Die Perlen der frühmittelalterlichen Gräberfelder von Liebenau, Kreis Nienburg/Weser und Dörverden, Kr. Verden/Aller. Chronologie der Gräber, Entwicklung und Trageweise des Perlenschmucks, Technik der Perlen, Teil 5 |
Bestellnr.: 1-1-28-05 | ISBN: 978-3-937517-25-4 |
Autor: Maren Siegmann (2006) | 232 S., Abb., 7 Taf. |
28,00 €
|
|
 |
 |
|
BUFM 28,4: Bunte Pracht - Die Perlen der frühmittelalterlichen Gräberfelder von Liebenau, Kreis Nienburg/Weser und Dörverden, Kr. Verden/Aller. Chronologie der Gräber, Entwicklung und Trageweise des Perlenschmucks, Technik der Perlen, Teil 4 |
Bestellnr.: 1-1-28-04 | ISBN: 978-3-937517-35-3 |
Autor: Maren Siegmann (2005) | 286 S., zahlr. Abb., Tab. Farbtaf. |
35,00 €
|
|
 |
 |
|
BUFM 28,3: Bunte Pracht - Die Perlen der frühmittelalterlichen Gräberfelder von Liebenau, Kreis Nienburg/Weser und Dörverden, Kr. Verden/Aller. Chronologie der Gräber, Entwicklung und Trageweise des Perlenschmucks, Technik der Perlen, Teil 3 |
Bestellnr.: 1-1-28-03 | ISBN: 978-3-937517-01-8 |
Autor: Maren Siegmann (2004) | S. 409-601 |
28,00 €
|
|
 |
 |
|
BUFM 28,2: Bunte Pracht - Die Perlen der frühmittelalterlichen Gräberfelder von Liebenau, Kreis Nienburg/Weser und Dörverden, Kr. Verden/Aller. Chronologie der Gräber, Entwicklung und Trageweise des Perlenschmucks, Technik der Perlen, Teil 2 |
Bestellnr.: 1-1-28-02 | ISBN: 978-3-930036-84-4 |
Autor: Maren Siegmann (2003) | S. 184-408 |
40,00 €
|
|
 |
 |
|
BUFM 28,1 : Bunte Pracht - Die Perlen der frühmittelalterlichen Gräberfelder von Liebenau, Kreis Nienburg/Weser und Dörverden, Kr. Verden/Aller. Chronologie der Gräber, Entwicklung und Trageweise des Perlenschmucks, Technik der Perlen, Teil 1 |
Bestellnr.: 1-1-28-01 | ISBN: 978-3-930036-57-8 |
Autor: Maren Siegmann (2002) | |
30,60 €
|
|
 |
 |
|