 |
Praehistoria Thuringica |
|
Heft 13 (2012) |
Autor: Hrsg. von D. Mania für die Forschungsgruppe Bilzingsleben – Freundeskreis Mensch und Umwelt im Eiszeitalter | Erscheinungsjahr: Langenweißbach 2012 |
138 S., 6 Beiträge zum Stand der Forschung, reich bebildert, 31 Farbtafeln, davon 11 in Farbe |
Inhalt:
D. Mania: Zum Geleit – D. Mania & M. Altermann: Zur Geologie des mittelpleistozänen Fundhorizontes im Travertin von Bilzingsleben (Ergebnisse der Forschungsgrabung von 1969 bis 2003 im Überblick). The geology of the Middle Pleistocene find horizon at the travertin of Bilzingsleben (a survey of results of the research 1969-2003 – D. Mania & U. Mania (Jena) mit einem Beitrag von Emanuel Vlcek+: Der fossile Mensch von Bilzingsleben. The fossil man of Bilzingsleben – E. Vlcek+ mit einem Beitrag von D. Mania: Das Schädelfragment B 8: Ein weiteres Individuum des Homo erectus von Bilzingsleben. The fragment of cranium B8: an additional individual of Homo erectus from Bilzingsleben – E. Vlcek+ mit einem Beitrag von D. Mania: Die Zähne des fossilen Menschen von Bilzingsleben. The teeth of the fossil man from Bilzingsleben – W.-D. Heinrich: Skelettreste von Castor fiber (Mammalia: Rodentia, Castoridae) aus dem eemzeitlichen Travertin von Burgtonna in Thüringen. Remains of a skeleton of Castor fiber (Mammalia: Rodentia, Castoridae) from the Eemian travertin of Burgtonna (Thuringia) – D. Mania: Bibliographie der Arbeitsgruppe Bilzingsleben-Neumark Nord, 2. Ergänzung / Bibliography of the team Bilzingsleben-Neumark Nord, 2. Supplementation – Tafeln |
Besonderheiten:
alle Beiträge mit Zusammenfassung in Englisch |
Bestellnr.: 1-15-13 | ISBN: 978-3-941171-73-2, ISSN 1434-3576 |
15,00 € |
|
|
 |
|