|
Archäologie in Sachsen-Anhalt Band 9/18 |
Bestellnr.: 2-2-N09 | ISBN: 978-3-944507-84-2 |
Autor: Hrsg. H. Meller und Thomas Weber (Halle (Saale) 2018) | 396 Seiten, 38 Einzelbeiträge, Fundorte mit Karte, komplett farbig, über 500 Abbildungen, Karten und Pläne, Format A 4, Klappbroschur |
25,00 €
|
|
 |
 |
|
Archäologie in Westfalen-Lippe 2017 (Band 9) |
Bestellnr.: 1-17-9 | ISBN: 978-3-95741-096-2 |
Autor: Hrsg. Michael M. Rind für LWL-Archäologie für Westfalen & Aurelia Dickers für Altertumskommission für Westfalen (Langenweißbach 2018) | 312 Seiten., 75 Beiträge zum Stand der Forschung, Zeittabellen, komplett farbig, 21,0 x 29,8 cm, Klappbroschur |
19,50 €
|
|
 |
 |
|
Archäologische Berichte aus Mecklenburg-Vorpommern Heft 25 (2018) |
Bestellnr.: 2-4-25 |
Autor: Elke Schanz et al. --- Hrsg. Archäologische Gesellschaft für MVP e. V. in Verbindung mit dem LA für Kultur und Denkmalpflege (Neustrelitz 2018) | 192 Seiten, 14 Beiträge zum Stand der Forschung, zahlreiche Abbildungen, Karten und Pläne, meist in Farbe, 17,0 x 22,9 cm, Broschur |
25,00 €
|
|
 |
 |
|
Beihefte der Arbeits- und Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege Beiheft 33: Ausgrabungen in Sachsen 6 |
Bestellnr.: 5-4-B33 |
Autor: Regina Smolnik, Andrea Renno et al. -- Hrsg.: Landesamt für Archäologie Sachsen (Dresden 2018) | 525 Seiten, 37 Beiträge mit zahlreichen farbigen Abbildungen, 21 x 29,7 cm, broschiert |
39,95 €
|
|
 |
 |
|
Beiträge UFG Mitteleuropa Band 85: Frühgermanische Gräberfelder im Havelland und im Teltow |
Bestellnr.: 1-1-85 | ISBN: 978-3-95741-088-7 |
Autor: Dietmar-Wilfried R. Buck & Dagmar Buck (Langenweißbach 2018) | 209 Seiten mit 31 teilweise farblichen Abbildungen, Beiträge zum Stand der Forschungen, Karten, 96 Tafeln, 21,0 x 29,8 cm, Festeinband |
39,00 €
|
|
 |
 |
|
Beiträge zur Frühgeschichte und zum Mittelalter Ostthüringens 8: Jena und der Saale-Holzland-Kreis im frühen und hohen Mittelalter |
Bestellnr.: 1-10-08 | ISBN: 978-3-95741-050-4 |
Autor: Karlheiz Hengst et al. - Hrsg. von Andreas Hummel, Volker Schimpff, Pierre Fütterer & Hans-Jürgen Beier (Langenweißbach 2018) | 223 Seiten, 16 Beiträge zum Stand der Forschung mit zahlreichen Abbildungen und Karten überwiegend in Farbe, Anschriften der Autoren, Format A 4, Broschur |
24,00 €
|
|
 |
 |
|
Burgen und Schlösser in Sachsen-Anhalt Band 27 |
Bestellnr.: 2-15-27 | ISBN: ISSN 0944-4157 |
Autor: Udo Hopf et al. -- Hrsg. LG Sachsen-Anhalt DBV e. V. (Halle/Saale 2018) | 414 Seiten, 14 Beiträge, zahlreiche farbige Abbildungen, Pläne und Karten in SW und Farbe, 14,8 x 21,0 cm, Broschur |
18,00 €
|
|
 |
 |
|
Burgenforschung aus Sachsen Band 29/30 (2017/2018) Themenheft Freiberger Schloss |
Bestellnr.: 1-2-29-30 | ISBN: 978-3-95741-090-0 |
Autor: Herausgegeben von Ingolf Gräßler im Auftrag der Landesgruppe Sachsen der DBV e. V. (Langenweißbach 2018) | 288 Seiten, 13 Beiträge zum Stand der Forschung, Rezensionen, 2 Beilagen, zahlr. Abbildungen, Karten und Pläne in Farbe, Broschur, Format A 5 (21,0 x 14,7 x 0,8 cm) |
15,00 €
|
|
 |
 |
|
Forschungsberichte LM Halle Band 12: Typentafeln zur Chronologie in Mitteldeutschland – Die Bernburger Kultur |
Bestellnr.: 4-13-12 | ISBN: 978-3-944507-86-6 |
Autor: Ralf Schwarz -- Hrsg. Harald Meller (Halle/Saale 2018) | 145 Seiten, Typentafeln, zahlreiche meist farbige Abbildungen, Diagramme, Falttafeln und Tabellen, 30,2 x 21,5 cm, Festeinband |
32,00 €
|
|
 |
 |
|
Forschungsberichte LM Halle Band 14: Das Bestattungsverhalten in Gräberfeldern und Siedlungen der Aunjetitzer Kultur in Mitteldeutschland |
Bestellnr.: 4-13-14 | ISBN: 978-3-944507-66-8 |
Autor: Vera Hubensack mit Beiträgen von Nicole Nicklisch, Anne Roßbach, Kurt W. Alt, Sandra Bock und Barbara Teßmann (Halle/Saale 2018) | besteht aus 2 Bänden, 650 Seiten, Beiträge zum Stand der Forschung, zahlreiche meist farbige Abbildungen, Diagramme, Karten und Pläne, zahlreiche Tabellen, Typentafeln, 30,2 x 21,5 cm, Festeinband |
99,00 €
|
|
 |
 |
|