Supplemntum 16: Die Höhensiedlungen der Hallstatt- und Latènezeit in Westböhmen : Hilltop settlements from the Hallstatt and LaTène periods in West Bohemia

44,00 

Textteil

1. Die Naturbedingungen im Untersuchungsgebiet
1.1. Geographische Abgrenzung, geographische Gliederung und orographische Bedingungen (mit M. Metli?ka)
1.2. Vegetation (P. Pokorný)
1.3. Klima, Geologie und Boden (P. Pokorný)

2. Höhenfundorte in Westböhmen
2.1. Forschungsgeschichte
2.2. Methodik, Begriffe und Qualität der Fundbasis
2.3. Typologie der Höhenlagen
2.4. Die Frequenz der Nutzung der Höhenlagen (mit M. Metli?ka)

3. Die ältere und jüngere Eisenzeit in Westböhmen HaC-LTD
3.1. Die Problematik der relativen und absoluten Chronologie
• Gräberfelder
• Flachlandsiedlungen
3.2. Die zeitliche und kulturelle Einordnung der Funde von den Höhenfundorten HaC-LTD
• Schmuck und Trachtzubehör
• Gerät und Werkzeug
• Waffen
• Bestandteile von Pferdegeschirr und Wagen
• Beschläge von Bronze- und Holzgefäßen
• Metallgegenstände unbekannter Funktion
• Teile von Heizeinrichtungen, Lehmbewurf
• Keramik
3.3. Belege für landwirtschaftliche Produktion (P. Pakamý – R. Kyselý)
• Belege für Pflanzenbau (P. Pokorný)
• Die Ergebnisse der Analyse der Tierknochen (R. Kyselý)
3.4. Belege für Handwerks- und häusliche Produktion
3.5. HaC-LTA-Höhensiedlungen
3.6. LTB-LTD-Höhensiedlungen

4. Die Regionen I-VI in den Stufen HaC-LTA
4.1. Region I
4.2. Region II
4.3. Region III
4.4. Region IV
4.5. Region V
4.6. Region VI

5. Fragen zur Kontinuität und Diskontinuität in der spätbronze-, hallstatt- und latenèzeitlichen Besiedlung Westböhmens

6. Südwestböhmen im überregionalen Verkehrsnetz der Hallstatt- und Frühlatènezeit

Katalog
der Höhenfundorte der Hallstatt- und Latènezeit in Westböhmen (mit M. Metli?ka)

Literaturverzeichnis

Gewicht 1582 g
Bestellnr

6-2-16

Produktgruppe

Verkaufsprogramm

Reihe

Tschechische Literatur

Hauptgruppe

Památky archeologické – Supplementum (Ergänzungsbände)

Untergruppe
ISBN
KurzbezTitel

Supplemntum 16: Die Höhensiedlungen der Hallstatt- und Latènezeit in Westböhmen : Hilltop settlements from the Hallstatt and LaTène periods in West Bohemia

Autor

Miloslav Chytrácek und Milan Metlicka. Mit Beiträgen von P. Pokorný und R. Kyselý

Erscheinungsjahr

Prag 2004

TechnischeAbgaben

303 Seiten, Beiträge zum Stand der Forschung, zahlreiche Abb., Karten und Pläne in SW, Deutsch, 30, 5 x21, 7 cm, Festeinband

Inhalt

Textteil 1. Die Naturbedingungen im Untersuchungsgebiet 1.1. Geographische Abgrenzung, geographische Gliederung und orographische Bedingungen (mit M. Metli?ka) 1.2. Vegetation (P. Pokorný) 1.3. Klima, Geologie und Boden (P. Pokorný) 2. Höhenfundorte in Westböhmen 2.1. Forschungsgeschichte 2.2. Methodik, Begriffe und Qualität der Fundbasis 2.3. Typologie der Höhenlagen 2.4. Die Frequenz der Nutzung der Höhenlagen (mit M. Metli?ka) 3. Die ältere und jüngere Eisenzeit in Westböhmen HaC-LTD 3.1. Die Problematik der relativen und absoluten Chronologie • Gräberfelder • Flachlandsiedlungen 3.2. Die zeitliche und kulturelle Einordnung der Funde von den Höhenfundorten HaC-LTD • Schmuck und Trachtzubehör • Gerät und Werkzeug • Waffen • Bestandteile von Pferdegeschirr und Wagen • Beschläge von Bronze- und Holzgefäßen • Metallgegenstände unbekannter Funktion • Teile von Heizeinrichtungen, Lehmbewurf • Keramik 3.3. Belege für landwirtschaftliche Produktion (P. Pakamý – R. Kyselý) • Belege für Pflanzenbau (P. Pokorný) • Die Ergebnisse der Analyse der Tierknochen (R. Kyselý) 3.4. Belege für Handwerks- und häusliche Produktion 3.5. HaC-LTA-Höhensiedlungen 3.6. LTB-LTD-Höhensiedlungen 4. Die Regionen I-VI in den Stufen HaC-LTA 4.1. Region I 4.2. Region II 4.3. Region III 4.4. Region IV 4.5. Region V 4.6. Region VI 5. Fragen zur Kontinuität und Diskontinuität in der spätbronze-, hallstatt- und latenèzeitlichen Besiedlung Westböhmens 6. Südwestböhmen im überregionalen Verkehrsnetz der Hallstatt- und Frühlatènezeit Katalog der Höhenfundorte der Hallstatt- und Latènezeit in Westböhmen (mit M. Metli?ka) Literaturverzeichnis

Besonderheiten