Inhaltsverzeichnis
BAUDENKMALPFLEGE
Gotthard Voß:
• Der hallesche Markt und sein Rathaus
Hans-Hartmut Schauer:
• Das »Gothische Haus« in Wernigerode
Andreas Huth:
• Der Saigertorturm in Hettstedt
Gotthard Voß:
• Neue Wasserspeier am Halberstädter Dom
RESTAURIERUNG
Barbara Pregla/Karoline Danz:
• Der Schnitzaltar aus der Stadtkirche St. Stephanus in Cochstedt
Manfred Steinbrecher:
• Historische Gipsmörtel und Gipsestriche
INVENTARISATION
Peter Seyfried:
• Die Weißenfelser Altstadt aus Sicht der Denkmalerfassung
BAUFORSCHUNG
Stefan Timpe:
• Ein Beispiel aus der Praxis: Zeitz, Altmarkt 24
Prof. Dr. Hilde Claussen zum 75. Geburtstag
Gerhard Leopold:
• War die Krypta von St. Wiperti in Quedlinburg Nachfolger der »Confessio« von St. Servatii?
Ernst Schubert:
• Die Arkosolgräber im Sanktuarium der Zisterzienser-Klosterkirche in Schulpforta
DENKMALLANDSCHAFT SACHSEN-ANHALT
Sibylle Lauth:
• Die Marienretabel des frühen 15. Jahrhunderts in Wernigerode und Löben
BERICHTE/KLEINE BEITRÄGE
NACHRICHTEN