Teil I: Grundlagen der Historischen Klimaforschung: Klima und Perspektive. Eine Einführung – Begründung und Forschungsansätze – Forschungssituation in Mitteleuropa – Auf Spurensuche: Quellen, Daten und Zitate – Methoden zur Klimarekonstruktion – HISKILD: Aufbau und Struktur der Historischen Klimadatenbank – Teil II: Hitze, Fluten, Eis und Sturm im Spiegelbild der Quellen: Vom Optimum der Römerzeit über das Pessimum der Völkerwanderung ins mittelalterliche Wärmeoptimum – Das Klima von 1000 bis 1500 – Das Klima von 1500 bis 2000 – Zur kleinen Eiszeit – ein Epilog – Der Klimagang der letzten 1000 Jahre – eine Zusammenschau – Wenn sich Wetter und Klima zur Katastrophe auswachsen – Die zukünfitge Entwicklung des Klimas und die Auswirkungen des Klimawandels inj Mitteleuropa – 1200 Jahre Klimageschichte: Ein Resümee – Anhang
zur zeit leider vergriffen! Klimageschichte Mitteleuropas. 1200 Jahre Wetter, Klima, Katastrophen (mit Prognosen für das 21. Jahrhundert)
39,90 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Gewicht | 750 g |
---|---|
Bestellnr | 2-1-124 |
Produktgruppe | Verkaufsprogramm |
Reihe | Einzeltitel |
Hauptgruppe | |
Untergruppe | Einzeltitel |
ISBN | |
KurzbezTitel | zur zeit leider vergriffen! Klimageschichte Mitteleuropas. 1200 Jahre Wetter, Klima, Katastrophen (mit Prognosen für das 21. Jahrhundert) |
Autor | Rüdiger Glaser |
Erscheinungsjahr | 2. aktualisierte und erweiterte Auflage Darmstadt 2008 |
TechnischeAbgaben | zur zeit vergriffen – Nachauflage in Vorbereitung 263 Seiten, 102 farbige Abbildungen, Karten und Pläne |
Inhalt | Teil I: Grundlagen der Historischen Klimaforschung: Klima und Perspektive. Eine Einführung – Begründung und Forschungsansätze – Forschungssituation in Mitteleuropa – Auf Spurensuche: Quellen, Daten und Zitate – Methoden zur Klimarekonstruktion – HISKILD: Aufbau und Struktur der Historischen Klimadatenbank – Teil II: Hitze, Fluten, Eis und Sturm im Spiegelbild der Quellen: Vom Optimum der Römerzeit über das Pessimum der Völkerwanderung ins mittelalterliche Wärmeoptimum – Das Klima von 1000 bis 1500 – Das Klima von 1500 bis 2000 – Zur kleinen Eiszeit – ein Epilog – Der Klimagang der letzten 1000 Jahre – eine Zusammenschau – Wenn sich Wetter und Klima zur Katastrophe auswachsen – Die zukünfitge Entwicklung des Klimas und die Auswirkungen des Klimawandels inj Mitteleuropa – 1200 Jahre Klimageschichte: Ein Resümee – Anhang |
Besonderheiten | einmalige Zusammenschau zur Klimageschichte |