Die Perlen aus Liebenau und Dörverden A Die Friedhöfe von Liebenau und Dörverden – B Perlen – C Die Grabinventare – D Chronologie: 1. Vorbemerkungen – 2. Relative Chronologie – 3. Relativchronologische Datierung der Gräber – 4. Absolute Chronologie – 5. Chronologie der Perlen – Verzeichnisse und Listen – Literaturverzeichnis – Indizes – Anhang: Die Fundtypen aus Liebenau und Dörverden
BUFM 28,3: Bunte Pracht – Die Perlen der frühmittelalterlichen Gräberfelder von Liebenau, Kreis Nienburg/Weser und Dörverden, Kr. Verden/Aller. Chronologie der Gräber, Entwicklung und Trageweise des Perlenschmucks, Technik der Perlen, Teil 3
28,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Gewicht | 660 g |
---|---|
Bestellnr | 1-1-28-03 |
Produktgruppe | Verlagsprogramm |
Reihe | Epochen & Themen |
Hauptgruppe | Glas |
Untergruppe | |
ISBN | 978-3-937517-01-8 |
KurzbezTitel | BUFM 28, 3: Bunte Pracht – Die Perlen der frühmittelalterlichen Gräberfelder von Liebenau, Kreis Nienburg/Weser und Dörverden, Kr. Verden/Aller. Chronologie der Gräber, Entwicklung und Trageweise des Perlenschmucks, Technik der Perlen, Teil 3 |
Autor | Maren Siegmann |
Erscheinungsjahr | 2004 |
TechnischeAbgaben | S. 409-601 |
Inhalt | Die Perlen aus Liebenau und Dörverden A Die Friedhöfe von Liebenau und Dörverden – B Perlen – C Die Grabinventare – D Chronologie: 1. Vorbemerkungen – 2. Relative Chronologie – 3. Relativchronologische Datierung der Gräber – 4. Absolute Chronologie – 5. Chronologie der Perlen – Verzeichnisse und Listen – Literaturverzeichnis – Indizes – Anhang: Die Fundtypen aus Liebenau und Dörverden |
Besonderheiten |