Einleitung – Historische Standorte der Kalköfen um Ostrau und Schrebitz – Zum Spitzen Kalkofen Zschochau/Altes Forsthaus Zschochau – Kalköfen „Am Eichholz“ und „Am Tännicht“ – Kalkofen Ostrau, Dresdner Straße – Kalkofen in Ostrau, Zschochauer Weg – Kalköfen in Schrebitz-Däbritz – Aktuell vorhandene Standorte der Kalköfen um Ostrau und Schrebitz – Kalkofen in Ostrau, Ecke Dresdner Berg/Dresdner Straße – Kalkofen in Ostrau, Im Kalkgrund – Kalköfen in Münchhof – Verladerampe in Münchhof/Kalkofen in Trebanitz – Kalkofen in Rittmitz – Kalkofen in Obersteina – Kalkofen in Kiebitz – Kalkofen in Schrebitz-Däbritz – Kalkofen in Schrebitz-Görlitz – Kalkofen in Schrebitz, Kalkstraße 4 – Kalkofen in Schrebitz, Zävertitzer Straße 12/13
Denkmale im Landkreis Döbeln Band 06: Kalköfen um Ostrau und Schrebitz
4,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Gewicht | 750 g |
---|---|
Bestellnr | 2-30-06 |
Produktgruppe | Verlagsprogramm |
Reihe | Industriegeschichte |
Hauptgruppe | Einzeltitel zur Industriegeschichte |
Untergruppe | Einzeltitel zur Industriegeschichte |
ISBN | |
KurzbezTitel | Denkmale im Landkreis Döbeln Band 06: Kalköfen um Ostrau und Schrebitz |
Autor | |
Erscheinungsjahr | 2005 |
TechnischeAbgaben | 22 S., zahlr. Abb |
Inhalt | Einleitung – Historische Standorte der Kalköfen um Ostrau und Schrebitz – Zum Spitzen Kalkofen Zschochau/Altes Forsthaus Zschochau – Kalköfen „Am Eichholz“ und „Am Tännicht“ – Kalkofen Ostrau, Dresdner Straße – Kalkofen in Ostrau, Zschochauer Weg – Kalköfen in Schrebitz-Däbritz – Aktuell vorhandene Standorte der Kalköfen um Ostrau und Schrebitz – Kalkofen in Ostrau, Ecke Dresdner Berg/Dresdner Straße – Kalkofen in Ostrau, Im Kalkgrund – Kalköfen in Münchhof – Verladerampe in Münchhof/Kalkofen in Trebanitz – Kalkofen in Rittmitz – Kalkofen in Obersteina – Kalkofen in Kiebitz – Kalkofen in Schrebitz-Däbritz – Kalkofen in Schrebitz-Görlitz – Kalkofen in Schrebitz, Kalkstraße 4 – Kalkofen in Schrebitz, Zävertitzer Straße 12/13 |
Besonderheiten |