Vorwort Landrat – Die Filmgeschichte im Überblick – Die Döbelner Kinolandschaft einst und heute – Das „Central-Theater“ (Die Anfangsjahre, Der Umbau von 1937, Die Nachkriegszeit) – die Wiederbelebung nach 2000 als Tanzhaus – Impressum mit Nachweisen
Das „Central-Theater“ Döbeln. Vom Kino zum „Tanzhaus“
2,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Gewicht | 750 g |
---|---|
Bestellnr | 5-8-01 |
Produktgruppe | Verkaufsprogramm |
Reihe | Regionales Mitteldeutschland |
Hauptgruppe | Denkmale im Landkreis Mittelsachsen |
Untergruppe | |
ISBN | |
KurzbezTitel | Das „Central-Theater“ Döbeln. Vom Kino zum „Tanzhaus“ |
Autor | Kathrin Franke |
Erscheinungsjahr | Freiberg 2009 |
TechnischeAbgaben | 38 Seiten, Zahlreiche Abbildungen und Pläne in SW und Farbe, 15 x 21 cm, geheftet /Broschur |
Inhalt | Vorwort Landrat – Die Filmgeschichte im Überblick – Die Döbelner Kinolandschaft einst und heute – Das „Central-Theater“ (Die Anfangsjahre, Der Umbau von 1937, Die Nachkriegszeit) – die Wiederbelebung nach 2000 als Tanzhaus – Impressum mit Nachweisen |
Besonderheiten |