J. Köninger: und Befunde aus den Tauchsondagen 1987, 1988 und 2005 und weiteres Fundmaterial aus den Sammlungen Klaus Kiefer und Hans-Joachim Krass (Einführung, Pfahlbauten, Topographie, Grabungstechnik und Inventarisation, Befunde, Funde, Fundinventare, Bodman-Weiler II im Kontext der späten Horgener Kultur, Fernkontakte, Fundortlisten) – K. Steppan: Die Tierknochenfunde aus der Seeufersiedlung Bodman-Weiler II, Kr. Konstanz: Ein Beitrag zu Viehwirtschaft und Jagd der Horgener Kultur am Überlinger See – J. Wahl: Anthropologische Begutachtung der menschlichen Skelettreste aus Bodman-Weiler II
Heft 7: Bodman-Weiler II – eine Ufersiedlung der Horgener Kultur vor Bodman, Kreis Konstanz. Archäologische und naturwissenschaftliche Untersuchungen
20,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Gewicht | 250 g |
---|---|
Bestellnr | 2-1-127 |
Produktgruppe | Verkaufsprogramm |
Reihe | Zeitschrift/Reihen |
Hauptgruppe | Hemmenhofener Skripte |
Untergruppe | |
ISBN | |
KurzbezTitel | Heft 7: Bodman-Weiler II – eine Ufersiedlung der Horgener Kultur vor Bodman, Kreis Konstanz. Archäologische und naturwissenschaftliche Untersuchungen |
Autor | J. Köninger, K. Steppan et al. |
Erscheinungsjahr | Freiburg i. Br. 2007, ISSN 1437-8620 |
TechnischeAbgaben | 78 Seiten und 18 Fundtafeln in SW, 3 Beiträge zahlreiche Abb., Karten und Pläne in Farbe und SW, Broschur |
Inhalt | J. Köninger: und Befunde aus den Tauchsondagen 1987, 1988 und 2005 und weiteres Fundmaterial aus den Sammlungen Klaus Kiefer und Hans-Joachim Krass (Einführung, Pfahlbauten, Topographie, Grabungstechnik und Inventarisation, Befunde, Funde, Fundinventare, Bodman-Weiler II im Kontext der späten Horgener Kultur, Fernkontakte, Fundortlisten) – K. Steppan: Die Tierknochenfunde aus der Seeufersiedlung Bodman-Weiler II, Kr. Konstanz: Ein Beitrag zu Viehwirtschaft und Jagd der Horgener Kultur am Überlinger See – J. Wahl: Anthropologische Begutachtung der menschlichen Skelettreste aus Bodman-Weiler II |
Besonderheiten |