ASA SB 22: Archäologie in Wittenberg I. Das Schloss des Kurfürsten und der Beginn der frühneuzeitlichen Stadtbefestigung von Wittenberg

Angebot!

12,00 

Kolloquium zu den aktuellen Ausgrabungen im Vorschloss (Südflügel) Wittenberg am 25. Mai 2011 in Halle a. d. Saale

Inhalt:

Vorwort
Harald Meller

Einführung
Leonhard Helten, Andreas Hille
• Zur Archäologie und Kunstgeschichte in Wittenberg

Archäologie
Johanna Reetz
• Die Untersuchungen auf dem Hof des Wittenberger Schlosses
Holger Rode
• Burg – Schloss – Stadt

Bau- und Nutzungsgeschichte
Anke Neugebauer
• Zurück zu den Quellen! Chancen archivalischer Forschungen zum Wittenberger Schloss
Thomas Lang
• Nutzung und Ausbau der Wittenberger Residenz
Andreas Stahl
• Von der Stadtbefestigung zur »ChurVestung Wittemberg«

Quellenverzeichnis

Literaturverzeichnis

Autorenverzeichnis

Gewicht 541 g
Bestellnr

2-2-S22

Produktgruppe

Verkaufsprogramm

Reihe

Archäologie Sachsen-Anhalt

Hauptgruppe

Archäologie in Sachsen-Anhalt – Sonderbände

Untergruppe

Archäologie in Sachsen-Anhalt – Sonderbände

ISBN

978-3-944507-03-3

KurzbezTitel

Sonderband 22: Archäologie in Wittenberg I. Das Schloss des Kurfürsten und der Beginn der frühneuzeitlichen Stadtbefestigung von Wittenberg

Autor

Leonhard Helten & Andreas Hille Mit Beiträgen von Thomas Lang, Anke Neugebauer, Johanna Reetz, Holger Rode und Andreas Stahl ——- Hrsg. H. Meller

Erscheinungsjahr

Halle (Saale) 2014

TechnischeAbgaben

104 Seiten, 6 Beiträge, komplett farbig, zahlreiche Abbildungen, Karten und Pläne, Format A 4, Klappbroschur

Inhalt

Kolloquium zu den aktuellen Ausgrabungen im Vorschloss (Südflügel) Wittenberg am 25. Mai 2011 in Halle a. d. Saale Inhalt: Vorwort Harald Meller Einführung Leonhard Helten, Andreas Hille • Zur Archäologie und Kunstgeschichte in Wittenberg Archäologie Johanna Reetz • Die Untersuchungen auf dem Hof des Wittenberger Schlosses Holger Rode • Burg – Schloss – Stadt Bau- und Nutzungsgeschichte Anke Neugebauer • Zurück zu den Quellen! Chancen archivalischer Forschungen zum Wittenberger Schloss Thomas Lang • Nutzung und Ausbau der Wittenberger Residenz Andreas Stahl • Von der Stadtbefestigung zur »ChurVestung Wittemberg« Quellenverzeichnis Literaturverzeichnis Autorenverzeichnis

Besonderheiten

Reihe kann abonniert werden !