Willkommen bei Verlag Beier & Beran. Archäologische Fachliteratur
Ein herzliches „Glück Auf“ vom Fuße des Erzgebirges und Willkommen im Online-Shop des Verlages Beier & Beran. Archäologische Fachliteratur.
In unmittelbarer Nähe des Verlagssitzes befindet sich das seit 2019 zum UNESCO-Welterbe „Montanregion Erzgebirge“ gehörige Bergbaugebiet „Zum Hohen Forst”.
Weitere interessante Informationen finden Sie im folgendem Ausstellungskatalog:
Bei uns werden Sie fündig. Schürfen Sie nach den archäologischen Literaturschätzen Mitteldeutschlands und darüber hinaus.
Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern, und gehen Sie auf Entdeckungsreise in die reiche mitteldeutsche Vergangenheit. Wir beraten Sie gern dabei.
Haben Sie den gewünschten Titel nicht gefunden, wir helfen Ihnen bei der Beschaffung – sprechen Sie uns an.
Beachten Sie bitte auch unsere “News“.
Dort finden Sie aktuelle Termine und Impressionen von vergangenen Veranstaltungen. Sie haben auch die Möglichkeit Kommentare und Anregungen zu hinterlassen.
In eigener Sache
Bei Bilderbuchwetter, mit einer Jazzband, in der auch Ehemann Michael Köhler mitspielte, und allerlei kulinarischen Spezialitäten verabschiedete sich die Besitzerin Gabriele Köhler am 30. April in Golmsdorf bei Jena am Fuße des Jenzig zusammen mit Autoren und Buchhändlern der Region in den wohl verdienten (Un-)Ruhestand. Den Anwesenden übergab Frau Köhler eine von Ihr liebevoll verfasste Verlagsgeschichte.
Am 1. Mai war es dann soweit. Der Jenzig Verlag, der von der Verlegerin Gabriele Köhle vor 30 Jahren gegründet worden war, ist an den Verlag Beier & Beran übergegangen und wird als selbständiger Bereich weitergeführt werden. Das Buchprogramm, wie es von Frau Köhler entwickelt wurde, soll in Ihrem Sinne weiterentwickelt werden; also regionale Titel mit historischem Bezug zu Ostthüringen und das umfangreiche Programm „Wandern um Jena“ werden auch weiterhin das Profil bestimmen. Die Website (www.jenzig-verlag.de) und der E-Mailkontakt mail(at)jenzigverlag.de werden fortgeführt und alle bisher erschienen Titel können bei uns geordert werden.
Neuzugänge
-
Chic! Schmuck. Macht. Leute (Ausstellung smac 1.4. – 28.8.2022) Ein Führer durch die Ausstellung
5,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Chic! Schmuck. Macht. Leute (Ausstellung smac 1.4. – 28.8.2022)
24,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Archaeo Heft 18 (2021)
8,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Beiträge zur Altwegeforschung 4: Verkehrsraum Mittelgebirge Untersuchungen zum Verlauf von Fernwegen in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt
39,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
ZAKS Band 26: Die Steinartefakte von Tavşan Adasi im Kontext des kulturellen Austausches zwischen der Ägäis und Anatolien während der Bronzezeit. (Tavşan Adasi II)
69,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
JAF Heft 8: Ernst Haeckels koloniale Schädel
5,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
JAF Heft 7: Mittelalterliche Saalebrücken bei Jena
5,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Heft 2: Das Gleichberggebiet und das Steinsburgmuseum bei Römhild.
5,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Band 77: Die Geschichte des historischen Kalkgewerbes und dessen Bedeutung für die Kulturlandschaft. Eine Untersuchung im Raum Pirna-Osterzgebirge.
74,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Praehistoria Thuringica Heft 16 (2022)
15,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tagung S-A Band 20/III: Siedlungsarchäologie des Endneolithikums und der frühen Bronzezeit – Late Neolithic and Early Bronze Age Settlement Archeology
45,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Hemmenhofener Skripte Band 12: Nußdorf-Strandbad – Die Horgener Pfahlbausiedlungen an der Liebesinsel
40,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
FB S-A Band 19: Typentafeln zur Chronologie in Mitteldeutschland – Die Aunjetitzer Kultur auf Grundlage der Grab- und Siedlungskeramik
79,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
FB S-A Band 20: Petrological investigations of polymetallic vein deposits and auriferous tin placer deposits of the Carnon River Mining District, Cornwall
25,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Band 83: Zethlingen – ein Brandgräberfeld der spätrömischen Kaiserzeit aus der Altmark
69,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Vergodendeel un Hochtied – Bräuche und Feste in der Altmark
29,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Thüringer Triften und Trassen. Frühe Wege in den Landschaften zwischen Werra und Weißer Elster
35,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
PAMÁTKY – ARCHEOLOGICKÉ CXII / 2021
50,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Archeologicke rozhledy 2021 sešti 2
15,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Burgen und Schlösser in Sachsen-Anhalt Band 30
23,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Wir sind Vertriebspartner für:
Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain
Zentrum für Archäologie und Kulturgeschichte des Schwarzmeerraumes e. V.