Willkommen bei Verlag Beier & Beran. Archäologische Fachliteratur
Ein herzliches „Glück Auf“ vom Fuße des Erzgebirges und Willkommen im Online-Shop des Verlages Beier & Beran. Archäologische Fachliteratur.
In unmittelbarer Nähe des Verlagssitzes befindet sich das seit 2019 zum UNESCO-Welterbe „Montanregion Erzgebirge“ gehörige Bergbaugebiet „Zum Hohen Forst”.
Weitere interessante Informationen finden Sie im folgendem Ausstellungskatalog:
Bei uns werden Sie fündig. Schürfen Sie nach den archäologischen Literaturschätzen Mitteldeutschlands und darüber hinaus.
Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern, und gehen Sie auf Entdeckungsreise in die reiche mitteldeutsche Vergangenheit. Wir beraten Sie gern dabei.
Haben Sie den gewünschten Titel nicht gefunden, wir helfen Ihnen bei der Beschaffung – sprechen Sie uns an.

Buchpräsentation
„Vergodendeel un Hochtied“ – Teil 2 (Bräuche und Feste in der Altmark)
Hiermit sind Sie herzlich zur Buchpräsentation eingeladen (zur Einladungskarte bitte hier entlang) :
Sonntag, den 2. April 2023, um 14.00 Uhr
im Freilichtmuseum Diesdorf
Molmker Str. 23
29413 Diesdorf / Altmark
Informationen zum Inhalt finden Sie hier. Dieses Buch können Sie schon jetzt vorbestellen. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Mail. Unsere Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.

Sonderausstellung im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle
“Reiternomaden in Europa. Hunnen, Awaren, Ungarn”
vom 16.12.2022 bis zum 25.06.2023
Hier finden Sie den Flyer und das Begleitprogramm.
Die Ausstellung »Reiternomaden in Europa« führt in die frühmittelalterlichen Reiche der Hunnen, Awaren
und Ungarn, in ihre Geschichte und zu ihren archäologischen Hinterlassenschaften.
Den Begleitband zur Sonderausstellung finden Sie hier.
Wir haben auch ein spezielles Hunnen-Paket geschnürt. Dieses finden sie hier.
Neuzugänge
-
Sonderausstellung Heft 9: Reiternomaden in Europa. Hunnen, Awaren, Ungarn – Sonderausstellung vom 16.12.2022 bis 25.06.2023
13,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Sonderheft: Die Felsenburg Wildenstein– Vom Herrschaftssitz zum „Kuhstall“ – Rundgang mit Rekonstruktionsversuch
9,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Wir waren in Tadshikistan – Mittelasiatische Impressionen (Praehistoria Thuringica Sonderheft 2023)
17,50 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Veröffentlichung des Museums der Westlausitz Kamenz Band 37 (2021)
7,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
ABM Heft 29 (2022)
25,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Band 84: Metalltechnische Gerätschaften der Bronzezeit aus Warnstedt (Thale)-Eckberg, Lkr. Harz
55,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Band 85: Die mittelalterlichen Skulpturen- und Relieffragmente vom Gouvernementsberg in Magdeburg
55,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Die Truhe
19,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Die „Kemenate“ in Wernigerode – Bau- und Kunstgeschichte eines besonderen Fachwerkhauses der Reformation
8,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
(AEF) Neue Folge 10: Studien zur Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit I
42,50 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Studien zur mitteldeutschen Industriegeschichte Band 6: „das grosse bergkgeschrey uffn Sneberg“ Der Silberbergbau auf dem Schneeberg von den Anfängen 1446 bis 1481
17,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Archeologicke rozhledy 2022 sešti 2
15,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Archeologicke rozhledy 2022 sešti 1
15,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
PAMÁTKY – ARCHEOLOGICKÉ CXIII / 2022
50,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Heim-Spiel. – Tischfußball im vordigitalen Zeitalter
9,80 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Dorothea von Kurland und die Ihren. – Eine Geschichte des Schlosses Löbichau, seiner Bewohner und seines Umfeldes
19,80 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Arbeitshefte TLDA Band 56: Thüringens unbekannte Moderne – Von der Gartenarchitektur der 1920er über den Wartburgpavillon bis zum Schillermuseum – ein Streifzug durch Thüringens Post-Bauhaus-Baugeschichte
15,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Arbeits- und Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege Beiheft 36: Ausgrabungen in Sachsen 8
36,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Veröffentlichungen des Landesamtes für Archäologie Sachsen Band 78: Leben und Tod in einer Bergstadt – Život a smrt v horním městě.
28,50 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Arbeitsberichte LDA Band 17: Der Stuckateur und Baumeister Giovanni Simonetti – Beiträge zu Leben, Werk und künstlerischen Einflüssen
29,50 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Wir sind Vertriebspartner für:
Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain
Zentrum für Archäologie und Kulturgeschichte des Schwarzmeerraumes e. V.