800 Jahre Aberglaube und Magie – Begleitband zur Sonderausstellung vom 17.05.2025 bis 12.04.2026

25,00 

Die reich bebilderte Publikation beleuchtet zentrale Themen wie Volksmagie, Schutzzauber, Heilkunst, Alchemie, Tod und Hexenverfolgung. Fachbeiträge, historische Kontexte und ausgewählte Objekte eröffnen faszinierende Einblicke in das magische Denken Mitteldeutschlands zwischen Hoffnung, Angst und Magie über acht Jahrhunderte hinweg.

Inhaltsverzeichnis

Grußworte
Vorwort

Einführung Volksglaube
• Aberglaube & Magie
• Zaubern – Die praktische Seite der Magie
• Katalog

Schutz für Haus und Hof
• Schutz für Haus und Hof – Das Leben in einem gefährlichen Alltag
• Katalog

Hexen und Zauberer
• Hexenverfolgung – Zauberei. Vom Wunderglauben zum Strafvergehen
• Oberlausitz – Abriss zur Geschichte der Hexenverfolgung
• Schicksale – Eine Chronologie der Oberlausitzer Hexenprozesse
• Katalog

Medizin und Heilmagie
• Medizin & magisches Denken in Mittelalter und Früher Neuzeit
• Quacksalber, Apotheker & Alchemisiten – Beobachtung zum Apothekenwesen der Oberlausitz
• Katalog

Alchemie
• Alchemie – Auf der Suche nach dem Stein der Weisen
• Katalog

Tod
• Der Tod – Das große Mysterium
• Katalog

Quellenverzeichnis
Literaturverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Autorenverzeichnis

Gewicht 1463 g
Größe 25 × 20 cm
Bestellnr

5-6-2025

Hauptgruppe

Museum der Westlausitz Kamenz

Titel

800 Jahre Aberglaube und Magie

Autor

Hrsg. Museum der Westlausitz Kamenz

Erscheinungsjahr

Kamenz 2025

Technische Angaben

385 Seiten, reich bebildert, komplett in Farbe, 20 x 25 cm, Softcover, Klebebindung

Besonderheiten

Begleitband zur Sonderausstellung vom 17.05.2025 bis 12.04.2026