Vorbetrachtung – Die Staupitze im Raum Döbeln-Leisnig bis zum Ende des 14. Jahrhunderts – Dietrich von Staupitz-ein gescheiterter Aufstiegsversuch – Dietrich versus Apel und Friedrich – Eine Legende entsteht – Schlussbetrachtung – Anhang
Dietrich von Staupitz – Getreuer oder Raubgesell
4,50 €
| Gewicht | 150 g |
|---|---|
| Bestellnr | 5-1-01 |
| Produktgruppe | Verkaufsprogramm |
| Reihe | Burgenforschung |
| Hauptgruppe | Einzeltitel Sachsen |
| Untergruppe | Einzeltitel Sachsen |
| ISBN | |
| KurzbezTitel | Dietrich von Staupitz – Getreuer oder Raubgesell |
| Autor | Ralph Gundram (Hrsg. Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen Burg Kriebstein & Stadtmuseum/Kleine Galerie Döbeln) |
| Erscheinungsjahr | Dresden 2011 |
| TechnischeAbgaben | 58 Seiten, 15 Farbabbildungen, Format A 5, Broschur |
| Inhalt | Vorbetrachtung – Die Staupitze im Raum Döbeln-Leisnig bis zum Ende des 14. Jahrhunderts – Dietrich von Staupitz-ein gescheiterter Aufstiegsversuch – Dietrich versus Apel und Friedrich – Eine Legende entsteht – Schlussbetrachtung – Anhang |
| Besonderheiten |

Kleine Hefte zur Denkmalpflege Heft 13: Romanische Stuckplastik aus der Dorfkirche in Eilenstedt
Arbeitshefte TLDA Band 51: Die Kirchlichen Werkstätten für Restaurierung in Erfurt 1952 - 2002 (Ein Beitrag zur Geschichte der Restaurierung) 




