Teil 1: H. Müllerott: Die Vor- und Frühgeschichte Rudolstadts und seiner nächsten Umgebung (Saaleknie-Rinne-Gebiet) – Vorwort zum 1. Teil- Versuch einer chronologischen Gliederung der Vor- und Frühgeschichte – Ältere und mittlere Altsteinzeit – Jüngere Altsteinzeit – Mittelsteinzeit – Jungsteinzeit – Frühe und mittlere Bronzezeit – Späte Bronzezeit und ältere Hallstattzeit – Eisenzeit – Untergang der Keltiké – Großromstedter Horizont – Provinzialische Kaiserzeit – Frühe und mittlere Völkerwanderungszeit – Königreich der Thüringer – Späte Völkerwanderungszeit / frühes Mittelalter – Archäologische und historische Geographie der Siedlungsgruppe Rudolstadt – Anmerkungen, Quellen- und Literaturnachweis – Teil 2: W. Kahl: Geschichte Rudolstadts im Mittelalter mit den Annalen von 775-786 bis 1503 und einem Exkurse aus der Geschichte Saalfelds – Praefatio – Herrschaftspolitische Geschichte Rudolstadts im Mittelalter- Annalen zur Geschichte Rudolstadts von 775 -786 bis 1503 – Der Riesenbär bei Saalfeld – Ersterwähnung von Orten des Kreises Saalfeld-Rudolstadt – Anhang
Vor- und Frühgeschichte Rudolstadts mit den Annalen von 775/786 bis 1503
17,80 €
| Gewicht | 850 g |
|---|---|
| Bestellnr | 2-1-91 |
| Produktgruppe | Verlagsprogramm |
| Reihe | Archäologie Thüringen |
| Hauptgruppe | Einzeltitel |
| Untergruppe | Einzeltitel |
| ISBN | |
| KurzbezTitel | Vor- und Frühgeschichte Rudolstadts mit den Annalen von 775/786 bis 1503 |
| Autor | H. Müllerott, W. Kahl |
| Erscheinungsjahr | Arnstadt 2002 |
| TechnischeAbgaben | 144 S. |
| Inhalt | Teil 1: H. Müllerott: Die Vor- und Frühgeschichte Rudolstadts und seiner nächsten Umgebung (Saaleknie-Rinne-Gebiet) – Vorwort zum 1. Teil- Versuch einer chronologischen Gliederung der Vor- und Frühgeschichte – Ältere und mittlere Altsteinzeit – Jüngere Altsteinzeit – Mittelsteinzeit – Jungsteinzeit – Frühe und mittlere Bronzezeit – Späte Bronzezeit und ältere Hallstattzeit – Eisenzeit – Untergang der Keltiké – Großromstedter Horizont – Provinzialische Kaiserzeit – Frühe und mittlere Völkerwanderungszeit – Königreich der Thüringer – Späte Völkerwanderungszeit / frühes Mittelalter – Archäologische und historische Geographie der Siedlungsgruppe Rudolstadt – Anmerkungen, Quellen- und Literaturnachweis – Teil 2: W. Kahl: Geschichte Rudolstadts im Mittelalter mit den Annalen von 775-786 bis 1503 und einem Exkurse aus der Geschichte Saalfelds – Praefatio – Herrschaftspolitische Geschichte Rudolstadts im Mittelalter- Annalen zur Geschichte Rudolstadts von 775 -786 bis 1503 – Der Riesenbär bei Saalfeld – Ersterwähnung von Orten des Kreises Saalfeld-Rudolstadt – Anhang |
| Besonderheiten |

Arbeitshefte TLDA Band 17: Henry van de Veldes Haus „Hohe Pappeln“. Geschichte eines Baudenkmals 




