BFS Band 18 (2005)

9,50 

Inhaltsverzeichnis:

Gräßler, I. u. St. Reuther:
• Bauhistorische Untersuchungen im Schloss Rochlitz. Forschungsbericht 2004/2005

Altmann, K.:
• Schloss Klippenstein in Radeberg – eine Burg und Schlossanlage wird wiederhergestellt

Billig, G.:
• Die Bausubstanz der Kirchenteichruine im Wermsdorfer Forst, Teil 2 (Das Eckgebäude)

Donath, M.:
• Das Ende der Illusionen – Schlössersterben in Sachsen

Müller, H.:
• Zur Befestigung kleiner Städte in Sachsen

Hahn, E.:
• Zur Anlage und Funktion der ehemaligen Zschopauer Stadtbefestigung

Hoffmann, Y. u. Lindner, S.:
• Zur Sanierung und zu baugeschichtlichen Untersuchungen an der Wehrkirche von Mittelsaida im Erzgebirge

Komp,St.:
• Zu den Höhenburgen der Albigenser im heutigen Südfrankreich

Losse, M.:
• Burgen und Befestigungen des Johanniter-Ordens auf den Dodekanes-Inseln Tilos, Chálki und Alimiá (Teil 2)

MISZELLANEEN/ZUSCHRIFTEN

Delang, St.:
• DBV-Exkursion nach Torgau

Stams, M.:
• Ekursion „Mittelalter in Nordhessen“

Stams, M. und Stams, M.:
• Zeugen des Mittelalters im Baltikum

Meinel, S.:
• Gruppenreise der Dresdner Volkshochschule nach China vom 22. April bis 29. April

ANNOTATIONEN/REZENSIONEN

Heinz Peter Brogiatol Luise Grundmann: Mitteldeutschland in frühen Luftbildern. (H. Müller)

Museen in Sachsen. Ein Führer durch die sächsische Museumslandschaft. (G. Billig)

Michael Lossei Ilga Koch: Schlösser und Burgen am westlichen Bodensee. (H. Müller)

Thomas Biller: Burgen und Schlösser im Odenwald. (A. Müller)

Daniel Schwartz: Die Große Mauer Chinas. (H. Müller)

William Lindesay: Im Schatten der Chinesischen Mauer. (H. Müller)

Paul Hetherington: The Greek Islands. Guide to the Byzantine and medieval buildings and their art (M. Losse)