Grußwort
F.-J. Stewing:
„Permulti doctorum viorum sciunt, altem videntur scire“ die Zeitzer Buchbestände im Spiegel der literatur- und buchwissenschaftlichen Darstellungen des 18. Jahrhundert
C. Kunde:
Die Zeitzer Kindertotenbildnisse. Eine Bestandsaufnahme der Sammlung fürstlicher Totenbildnisse im Museum Schloss Moritzburg
C. Böttger & O. Kaptein:
Spurensuche – Barocke Architektur in Zeitz
F. Friedrich:
Der Bachschüler Johann Ludwig Krebs und seine Amtszeit in Zeitz
J. Säckl:
Hochwürdigster Durchläuchtigster Fürst, Gnädiger Hochgeehrter HertzVielgeliebter Herr Vater … . Einblicke in drei persönliche Zeugnisse von Angehörigen des Fürstenhauses Sachsen-Zeitz

Denkmale im Landkreis Döbeln Heft 3: Schloß Noschkowitz
Schloss Blankenhain - Ein Begleiter für den Museumsbesuch
Sonderangebot: Der Paketpreis für die zur Zeit verfügbaren Hefte 2 - 9 der Kreisarbeitsstelle Mittweida inkl. Sonderheft beträgt 20,00 EUR gegenüber 27,00 EUR im Einzelkauf
Geschichte der Stadt Schmölln in Thüringen 




