Prolog – Ein Mammutstoßzahn macht Weltkarriere – Moorfunde aus dem jütländischen Brabrandsee – War es Zufall, dass ein Wurfholz zurückkam? – Felsbilder an den Katarakten des Nämforsen – Das Rätsel von Albacete – Pfahlbauzeit Wurfholzzeit – Das Wurfholz als Götterwaffe und Hoheitszeichen – Schriftzeichen Bumerang – Flughölzer in Tut-ench-Amons Grab – Steppenjägerkultur in der Sahara – Thors Hammer – Der Elbe-Bumerang – Funde aus der Küstenzone von Holland – Wurfhölzer als Opfer im verzauberten See – Wie kam der Bumerang nach Yucatan – Rabbitsticks der Pueblo-Indianer in Arizona – Hasenjagd und Räuberkaste Südindiens – Ideen kamen über die Inselbrücke – Die Bumerang-Kultur blieb am längsten in Australien lebendig – Australische Bumerang-Mythen und Legenden – Many Happy Returns – Literatur
Bumerangs rings um die Erde
9,50 €
| Gewicht | 300 g |
|---|---|
| Bestellnr | 1-4-24 |
| Produktgruppe | Verlagsprogramm |
| Reihe | Ethnographie / Ethnologie |
| Hauptgruppe | Einzeltitel |
| Untergruppe | |
| ISBN | 978-3-937517-02-5 |
| KurzbezTitel | Bumerangs rings um die Erde |
| Autor | Dietrich Evers |
| Erscheinungsjahr | 2004 |
| TechnischeAbgaben | 137 Seiten, zahlreiche Abbildungen |
| Inhalt | Prolog – Ein Mammutstoßzahn macht Weltkarriere – Moorfunde aus dem jütländischen Brabrandsee – War es Zufall, dass ein Wurfholz zurückkam? – Felsbilder an den Katarakten des Nämforsen – Das Rätsel von Albacete – Pfahlbauzeit Wurfholzzeit – Das Wurfholz als Götterwaffe und Hoheitszeichen – Schriftzeichen Bumerang – Flughölzer in Tut-ench-Amons Grab – Steppenjägerkultur in der Sahara – Thors Hammer – Der Elbe-Bumerang – Funde aus der Küstenzone von Holland – Wurfhölzer als Opfer im verzauberten See – Wie kam der Bumerang nach Yucatan – Rabbitsticks der Pueblo-Indianer in Arizona – Hasenjagd und Räuberkaste Südindiens – Ideen kamen über die Inselbrücke – Die Bumerang-Kultur blieb am längsten in Australien lebendig – Australische Bumerang-Mythen und Legenden – Many Happy Returns – Literatur |
| Besonderheiten |





