Die in der Schriftenreihe »Beiträge zur Geschichte und Stadtkultur« veröffentlichten Aufsätze und monographischen Arbeiten wenden sich — wissenschaftlich solide und dennoch leicht verständlich verfasst — gleichermaßen an den Fachhistoriker wie an den allgemein an der Geschichte Thüringens Interessierten.
Die Reihe ist offen für exemplarische stadt-, kultur- und alltagsgeschichtliche Untersuchungen aus dem weiteren regionalen Umfeld von Neustadt an der Orla, von den mittelalterlichen Anfängen bis zur Zeitgeschichte.
Inhaltsverzeichnis:
Einleitung
Die Stadtkirche St. Johannis der Täufer
• Lage
• Bau- und Reparaturgeschichte
• Baubeschreibung
• Die kunsthistorische Bewertung der Neustädter Hallenkirche
• Denkmalpflege im 19. und 20. Jahrhundert: »… ein Bild des rücksichtslosen Egoismus und der Gleichgültigkeit bis zur Verwahrlosung«
• Der Cranachaltar
• Die Ausstattung
Die Hospitalkirche St. Laurentius
• Baugeschichte
• Baubeschreibung und architekturhistorische Einordnung
• Die Ausstattung
• Grabsteine auf dem Friedhof
Die Klosterkirche der Augustiner-Eremiten
• Baugeschichte
• Baubeschreibung und Darstellung der Befunde
• Architekturhistorische Bewertung
• Nachtrag zur Ausstattung
Die Katholische Kirche St. Marien
Die Kirchen in der Umgebung von Neustadt an der Orla — eine Übersicht
• Der Kirchenbau des hohen Mittelalters
• Der Kirchenbau im späten Mittelalter
• Der Kirchenbau nach der Reformation
Begriffserklärung
Abbildungsnachweis
Literatur
Ortsregister
Personenregister