BUFM Band 33: Untersuchungen zu den Wendelringen der älteren vorrömischen Eisenzeit

24,00 

Inhaltsverzeichnis:

Einleitung

TYPOLOGIE/FORMENKUNDE

Merkmale

Nominalskalierte Merkmale
• Echte und imitierte Wendelringe
• Querschnitt des Ringstabes bei echten Wendelringen
• Verschlüsse
• Material

Rang- bzw. intervallskalierte Merkmale
• Ringdurchmesser
• Ringstablänge
• Stärke des Ringstabes
• Anzahl der Wendelstellen
• Anzahl der Windungen
• Schaftlänge
• Masse

Klassifikation

Echte Wendelringe
• Schlichte Wendelringe
• Scharflappige Wendelringe
• Dicklappige Wendelringe
• Breitrippige Wendelringe
• Federnde Wendelringe

Imitierte Wendelringe
• Imitierte schlichte Wendelringe
• Imitierte dicklappige Wendelringe
• Imitierte breitrippige Wendelringe
• Imitierte federnde Wendelringe

ENTWICKLUNG DER WENDELRINGE

Schlichte Wendelringe
Scharflappige Wendelringe
dicklappige Wendelringe
Breitrippige Wendelringe
Federnde Wendelringe

Trageweise und Träger

Quellenverzeichnis