Inhalt: Editorial – N. Müller-Scheessel: Variabilität und Wandel von Bestattungspraktiken am Beispiel des halltstattzeitlichen Gräberfeldes von Schirndorf – S. S. Tillisch: Roman ideological influences in Germania? Testing the evidence – F. Biermann et al.: Spätmittelalerliche Turmhügel in Niederschlesien. Das Beispiel von Klein Beltsch (Be³cz Ma³y, gm. W¹sosz) – J. Graefe et al.: Ein Scheiterhaufenexperiment aufgrund der Bauanleitung des Johann Ernst Clausen, Scharfrichter zu Lemgo – Diskussion: J. Greve & G. Neuhäuser: Zu den Determinanten menschlicher Entwicklung am Beispiel des Homo floresiensis – Mitteilungen: G. H. Jeute: Dreieck Eurasien. Workshop in Erlangen, 6-7. Mai 2010 – 10 Rezensionen
Band 50, Heft 4
18,00 €
| Gewicht | 350 g |
|---|---|
| Bestellnr | 2-36-50-4 |
| Produktgruppe | Verkaufsprogramm |
| Reihe | Zeitschrift/Reihen |
| Hauptgruppe | Ethnographisch-Archäologische Zeitschrift (EAZ) |
| Untergruppe | |
| ISBN | |
| KurzbezTitel | Band 50, Heft 4 |
| Autor | Hrsg von J. Callmer und R. Struwe |
| Erscheinungsjahr | Berlin 2010 |
| TechnischeAbgaben | 184 S., zahlreiche Bilder in SW, 6 Beiträge zum Stand der Forschung, ISSN 0012-7477 |
| Inhalt | Inhalt: Editorial – N. Müller-Scheessel: Variabilität und Wandel von Bestattungspraktiken am Beispiel des halltstattzeitlichen Gräberfeldes von Schirndorf – S. S. Tillisch: Roman ideological influences in Germania? Testing the evidence – F. Biermann et al.: Spätmittelalerliche Turmhügel in Niederschlesien. Das Beispiel von Klein Beltsch (Be³cz Ma³y, gm. W¹sosz) – J. Graefe et al.: Ein Scheiterhaufenexperiment aufgrund der Bauanleitung des Johann Ernst Clausen, Scharfrichter zu Lemgo – Diskussion: J. Greve & G. Neuhäuser: Zu den Determinanten menschlicher Entwicklung am Beispiel des Homo floresiensis – Mitteilungen: G. H. Jeute: Dreieck Eurasien. Workshop in Erlangen, 6-7. Mai 2010 – 10 Rezensionen |
| Besonderheiten |






