Neue Ausgrabungen und Funde in Thüringen Heft 12 (2022-23)

22,50 

Inhaltsverzeichnis

Alexander Arndt, Robert Knechtel, Mario Küßner, Kristina Scheelen-Nováček, Cornelia Zühlsdorff
• Frühbronzezeitliche Gräber und eisen- bis kaiserzeitliche Siedlungsspuren am Fuß der Finne bei Rastenberg, Lkr. Sömmerda

Heiko Ries
• Vom Lesefund zur Ausgrabung – Die Siedlung „Am Eichelberg an der Herdaer Grenze“ in Werra-Suhl-Tal, Wartburgkreis

Daniel Scherf, Oliver Mecking, Thomas Zühlsdorff
• Ein spätbronzezeitlicher Depotfund aus Großmölsen, Lkr. Sömmerda

Ines Spazier, Yvonne Kramer
• Ein mehrperiodiger Siedlungsplatz der Bronze- bis beginnenden Eisenzeit im Orlatal bei Leubsdorf, Saale-Orla-Kreis

Jonny Henkel
• Zwei bislang unbekannte befestigte Höhensiedlungen im Bereich der südlichen Ilm-Saale-Platte

Christian Tannhäuser
• Eine silberplattierte Scheibenfibel, verziert im Tierstil II, aus der Flur Hardisleben

Ines Spazier, Klaus-Peter Wittwar
• Die archäologischen und bauhistorischen Untersuchungen in der Burgruine Liebenstein, Wartburgkreis

Lucas Edgar May
• Neues vom Zisterzienserinnen-/Benediktinerinnenkloster Frauensee, Wartburgkreis

Jonny Henkel, Bernd Krannich
• Die Archäologie geht baden!

Heike Schneider
• Palynologische Untersuchungen zur Vegetations- und Nutzungsgeschichte des Gebietes zwischen Saaletal und Saalfelder Höhe

Uwe Lorenz
• Versuch der Rekonstruktion einer Totenkrone aus Tröbnitz, Saale-Holzland-Kreis

Mathias Seidel, Jörg Hägele-Masnick, Oliver Mecking, Maria Stürzebecher
• Ein jüdischer Hochzeitsring aus der Gemarkung Dreißigacker, Stadt Meiningen

Ralph Hansemann, Andreas Hummel, Tim Schüler
• „Seine Gründlichkeit und seine Ausdauer sind kaum zu übertreffen“

Andreas Hummel, Antje Dunse
• Funkenflug, Ofensau und Eisenluppe

Ronny Teuscher
• Aus dem Dunkel der Vorzeit

Abbildungsnachweise
Autorenverzeichnis

Gewicht 760 g
Größe 30 × 21 cm
Bestellnr

3-5-N12

Hauptgruppe

Neue Ausgrabungen und Funde in Thüringen

ISBN

978-3-95741-230-0, 9783957412300

KurzbezTitel

Neue Ausgrabungen und Funde in Thüringen Heft 12 (2022-23)

Autor

Hrsg. Archäologische Gesellschaft in Thüringen e.V.

Erscheinungsjahr

Weimar 2024

Technische Angaben

200 Seiten, 15 Beiträge mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Tafeln und Tabellen, 21 x 30 cm, Broschur