Keiling, H.: Zur Auffindung des ältereisenzeitlichen Bestattungsplatzes Mühlen-Eichsen, Lkr Nordwestmecklenburg, vor 100 Jahren – Tempel, W.-D.: Die Ausgrabungen in Wittorf, Landkreis Rotenburg (Wümme), und die Sachsenkriege Karls des Großen – Kilb, S.: Frühmittelalterliche Seehandelsplätze an Nord- und Ostsee. Ein Blick hinter die Kulissen – Budesheim, W.: Slawische Wallanlagen und Siedlungsplätze im Lauenburgischen im Bild – Bodenbach, H. J.: Leben und Werk des Archäologen, Museumsleiters, Dozenten und Archivrats Dr. phil. Kurt Langenheim, Autorenverzeichnis – Veröffentlichungen der FLA
Band 7: Zur Archäologie in Norddeutschland
12,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Gewicht | 502 g |
---|---|
Bestellnr | 2-21-07 |
Produktgruppe | Verkaufsprogramm |
Reihe | Archäologie Norddeutschland |
Hauptgruppe | Veröffentlichungen der Freien Lauenburgischen Akademie für Wissenschaft und Kultur |
Untergruppe | Beiträge für Wissenschaft und Kultur |
ISBN | |
KurzbezTitel | Band 07: Zur Archäologie in Norddeutschland |
Autor | |
Erscheinungsjahr | 2006 |
TechnischeAbgaben | 176 S., zahlr. Abb |
Inhalt | Keiling, H.: Zur Auffindung des ältereisenzeitlichen Bestattungsplatzes Mühlen-Eichsen, Lkr Nordwestmecklenburg, vor 100 Jahren – Tempel, W.-D.: Die Ausgrabungen in Wittorf, Landkreis Rotenburg (Wümme), und die Sachsenkriege Karls des Großen – Kilb, S.: Frühmittelalterliche Seehandelsplätze an Nord- und Ostsee. Ein Blick hinter die Kulissen – Budesheim, W.: Slawische Wallanlagen und Siedlungsplätze im Lauenburgischen im Bild – Bodenbach, H. J.: Leben und Werk des Archäologen, Museumsleiters, Dozenten und Archivrats Dr. phil. Kurt Langenheim, Autorenverzeichnis – Veröffentlichungen der FLA |
Besonderheiten |