Mario Küßner: Die Oberflächenfunde von der jungpaläolithischen Freilandstation Bad Frankenhausen, Kosackenberg – Kathrin Wüst: Die gravierten Gerölle und Plättchen des Magdalénien-Fundplatzes „Teufelsbrücke“ bei Saalfeld – Karl Peter Wendt: Siedlungsbefunde der Wartbergkultur und der Unstrutgruppe in Heroldishausen, Unstrut-Hainich-Kreis – Maik Pinkert: Die Funde aus dem elbgermanischen Gräberfeld von Bebra, Gemarkung Sondershausen, Kyffhäuserkreis mit anthropologischen Gutachten von Sabine Birkenbeil – Rudolf Laser, Peter Hammer & Joachim Lutz: Archäologische und metallkundliche Untersuchungen der Silber- und Aes-Funde von Mühlberg, Lkr. Gotha – Tafeln
Band 32 (1998)
24,00 €
inkl. 5 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Gewicht | 600 g |
---|---|
Bestellnr | 3-1-32 |
Produktgruppe | Verkaufsprogramm |
Reihe | Archäologie Thüringen |
Hauptgruppe | Alt-Thüringen Jahresschrift für Archäologie |
Untergruppe | Alt-Thüringen Jahresschrift für Archäologie |
ISBN | |
KurzbezTitel | Band 32 (1998) |
Autor | Hrsg. S. Dusek |
Erscheinungsjahr | Stuttgart 1998 |
TechnischeAbgaben | 294 S., 5 Beiträge zum Stand der Forschung, zahlr. Abbildungen, Karten und Pläne, 27 Fototafeln, davon 1 in Farbe |
Inhalt | Mario Küßner: Die Oberflächenfunde von der jungpaläolithischen Freilandstation Bad Frankenhausen, Kosackenberg – Kathrin Wüst: Die gravierten Gerölle und Plättchen des Magdalénien-Fundplatzes „Teufelsbrücke“ bei Saalfeld – Karl Peter Wendt: Siedlungsbefunde der Wartbergkultur und der Unstrutgruppe in Heroldishausen, Unstrut-Hainich-Kreis – Maik Pinkert: Die Funde aus dem elbgermanischen Gräberfeld von Bebra, Gemarkung Sondershausen, Kyffhäuserkreis mit anthropologischen Gutachten von Sabine Birkenbeil – Rudolf Laser, Peter Hammer & Joachim Lutz: Archäologische und metallkundliche Untersuchungen der Silber- und Aes-Funde von Mühlberg, Lkr. Gotha – Tafeln |
Besonderheiten |