Inhaltsverzeichnis
Diethard Walter, Oliver Mecking, Markus Wehmer, Sybille Jahn, Sabine Birkenbeil 
• Siedlung und Gräberfeld der frühen Bronzezeit von Schloßvippach, Lkr. Sömmerda. Archäologische, anthropologische und archäometrische Untersuchungen
• Early Bronze Age settlement and burial ground of Schloßvippach, Thuringia Archaeological, anthropological and archaeometrical researches – Summary
Ralf-Jürgen Prilloff 
• Haus- und Wildtierreste aus Siedlungen und Gräbern der Aunjetitzer Kultur Thüringens – Schloßvippach, Sundhausen und Windischholzhausen
Karl Peschel 
• Grabfunde der Bronzezeit von Sättelstädt, Wartburgkreis
Jörg Kleemann 
• Das Gräberfeld von Wechmar, Lkr. Gotha – zur Chronologie, Waffenbeigabe und zu den römischen Beziehungen der Bestattungen
Dirk Henning, Oliver Mecking 
• Untersuchungen zum kaiserzeitlichen Münzschatz von Schwabhausen, Lkr. Gotha
Jan Bemmann 
• Anmerkungen zu Waffenbeigabensitte und Waffenformen während der jüngeren Römischen Kaiserzeit und der Völkerwanderungszeit in Mitteldeutschland
Volker Schimpff 
• Sondershausen und das Wippergebiet im früheren Mittelalter – einige zumeist namenkundliche Bemerkungen eines Archäologen
Grabungsberichte und aktuelle Funde
Thomas GrasseIt 
• Ein jungsteinzeitliches Totenhaus von Arnstadt-Rudisleben, llrn-Kreis
Jörg Fritz 
• Das frühbronzezeitliche Gräberfeld von Wangenheim „Tiefenborn“, Lkr. Gotha
Corinna Bagdon 
• Das frühbronzezeitliche Gräberfeld von Wangenheim „Tiefenborn“ , Lkr. Gotha – anthropologischer Befund
Frank Jelitzki, Sabine Birkenbeil, Ralf-Jürgen Prilloff 
• Neue altthüringische Gräber in der Weimarer Meyerstraße
Personalia und kurze Mitteilungen

 Physisch-Geographische Übersichtskarte Thüringen
Physisch-Geographische Übersichtskarte Thüringen						



