Band 4: Kunst im Kleinen. Antike Gemmen aus Privatbesitz

9,50 

Vorwort

V. Hartmann:
Gemmenschneider und ihre Materialien

C. Böschel:
Zu Funktion und Gebrauch antiker Gemmen

A. Bär:
Die Gemmen und ihre Betrachter im Lichte der antiken Quellen

P. Jahn:
Winzige Spolien. Zur Weiterverwendung antiker Gemmen in der Schatzkunst des hohen Mittelalters

St. Lehmann:
Hinweise zu den Daktyliotheken im Archäologischen Museum. Wirkungsgeschichte antiker Gemmensammlungen

St. Lehmann:
Kunst, Passion und Wissenschaft: Bemerkungen zur gezeigten Privatsammlung

P. Jahn, S. Krüger & S. Schmidt:
Kat.-Nr. 1-23 Gemmen in archaischer und klassischer Zeit
Kat.-Nr. 24-46 Hellenistische Gemmen
Kat.-Nr. 47-80 Römische Gemmen

Literaturverzeichnis