Kaum ein anderes Bundesland ist so reich an Baudenkmalen wie Sachsen-Anhalt. „Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt“, die Zeitschrift des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie, richtet sich an alle, die mit Denkmalen, ihrer Pflege und Erhaltung zu tun haben – Architekten, Historiker und Kunsthistoriker, Restauratoren und Baufachleute –, und in erste Linie an alle interessierten Bürger, die über die Bau- und Kunstdenkmale, ihren Schutz und ihre Erhaltung informiert sein möchten.
Band 2024-2 thematisiert vor allem die „Ostmoderne“ mit Schwerpunkt auf dem inzwischen 60 Jahre alten Halle-Neustadt und seinen vielfältigen denkmalpflegerischen Fragestellungen rund um Bautypen, Oberflächenbehandlungen, innovatives und experimentelles Bauen in der DDR sowie Wohnungsinterieur. Den sog. Delta-Kindergärten und der ihnen zugrunde liegenden Schalenbauweise wird dabei gebührend Platz eingeräumt.
Weitere Beiträge thematisieren das Werk der modernen Glaskünstlerin Ilse Fischer in Magdeburg sowie die Aufarbeitung historischer Industrieholzfenster eines Fabrikgebäudes in Zeitz.
Inhaltsverzeichnis
OSTMODERNE – 60 JAHRE HALLE-NEUSTADT
Überlegungen zum Umgang mit dem Gebäudebestand in Halle-Neustadt – ein Diskussionsbeitrag
Anne Gemeinhardt, Volker Seifert
Paulick setzt sich durch – Neue Erkenntnisse zu den Wohnhochhäusern An der Magistrale 71–81 und 61–69 in Halle-Neustadt
Volker Seifert
»Von oben wie eine Sonnenblume« – Delta-Kindergärten in Sachsen-Anhalt und darüber hinaus – Sonderbauten bedacht mit HP-Schalen als architektonische Angelpunkte des Städtebaus der DDR
Carl Emil Walther
Ein geglücktes Experiment – Sichtflächengestaltungen an Experimental und Versuchsbauten um 1967 in Halle-Neustadt – Restauratorische Sondierung an Fassaden der Sporthalle Am Stadion 8 und deren Umgebungsbauten Am Stadion 2, 3, 7 und Nietlebener Straße 10
Carola Möwald, Anja Romanowski
GLASMALEREI
Moderne Kunst und diakonische Arbeit – Die Fenster der Malerin Ilse Fischer in den Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg als Zeugnis der Nachkriegsmoderne
Holger Brülls
KLEINE BEITRÄGE
Aufarbeitung historischer Industrieholzfenster an einem besonderen Fabrikgebäude in Zeitz – Die Schmiede in der Rossstraße 3
Jördis Körner
NACHRICHTEN
Nachruf Dr. Gerhard Ruff
Falko Grubitzsch, Matthias Köhler
Nachruf auf Reinhard Schelenz
Heike Tenzer
ANHANG
Neuerscheinungen
Autoren