Industriestadt Zeitz Verkehr, Gewerbe und Fabriken

9,00 

Nicht vorrätig

Inhaltsverzeichnis:

Grußworte zum 10.Tag der Heimatgeschichte

Johannes Kunze
Gottfried Braasch
Prof. Dr. Dieter Heinemann

Vorträge

Kai Agthe
• » Zeitz bewegt sich – Industrie einst und heute». Die bewegte Geschichte eines Industriestandortes – ein Film über Zeitz und seine Unternehmen einst und heute

Andreas Ohse
• Industriestadt Zeitz – Integrationspunkt einer Kulturlandschaft

Horst Wohlfarth
• Die Anbindung von Zeitz an das Eisenbahnnetz Mitteldeutschlands

Detlef Deye
• Der Zeitzer Mühlenbau – auf den Spuren eines alten Handwerks in unserer Stadt

Petrik Wittwika
• NS-Zwangswirtschaft und NS-Volksgemeinschaft: Die Entstehung des BRABAG-lndustriekomplexes Tröglitz. 1937/38

Ruth Plötz
• Die Prägung des Zeitzer Stadtbildes durch die industrielle Entwicklung des VEB ZEKIWA Zeitz

Max Pucklitzsch
• Aus der Chronik der Möbelfabrik Theodor Pucklitzsch

Ines Will
• Perspektiven der wirtschaftlichen Entwicklung in und um Zeitz

Kristin Otto, Detlef Deye, Roland Rittig
• Nachbemerkung zum 10.Tag der Heimatgeschichte für Zeitz und Umgebung