‚Anhand des Fundmaterials einer Ausgrabung werden Zeitstellung, Geschichte, Bedeutung und Lebensalltag einer kleinen Burgruine, über die es keine Informationen aus den Schriftquellen gibt, dargestellt. Inhalt: Vorwort – Einleitung – Topographische Lage – Forschungsgeschichte und Restaurierungsvorhaben – Die Restaurierungsarbeiten der Forschungsgemeinschaft Schellerts – Die Grabung 1991 – Die Befunde – Die Funde – Die Keramik – Die Metallfunde – Glas – Schleuderkugeln – Knochenfunde – Das Leben auf dem Schnellerts im Spiegel der Funde und Befunde – Der Schnellerts in der Territorialgeschichte des Odenwaldes – Zusammenfassung – Literatur- und Abbildungsnachweise – Anhang – Katalog der Befunde und Funde – Tafeln‘
Scripvaz-Verlag Kultur und Lebensformen in Mittelalter und Neuzeit Band 01: Christof Krauskopf:… davon nur wenige rutera zu sehen seyn sollen. Archäologische Ausgrabungen in der Burgruine Schnellerts. Bamberg
20,35 €
| Gewicht | 7010 g |
|---|---|
| Bestellnr | 2-24-R01 |
| Produktgruppe | Verkaufsprogramm |
| Reihe | Epochen & Themen |
| Hauptgruppe | hohes und spätes Mittelalter |
| Untergruppe | |
| ISBN | |
| KurzbezTitel | Scripvaz-Verlag Kultur und Lebensformen in Mittelalter und Neuzeit Band 01: Christof Krauskopf:… davon nur wenige rutera zu sehen seyn sollen. Archäologische Ausgrabungen in der Burgruine Schnellerts. Bamberg |
| Autor | Christof Krauskopf |
| Erscheinungsjahr | 1995 |
| TechnischeAbgaben | 147 S., Abb. u. Taf. |
| Inhalt | 'Anhand des Fundmaterials einer Ausgrabung werden Zeitstellung, Geschichte, Bedeutung und Lebensalltag einer kleinen Burgruine, über die es keine Informationen aus den Schriftquellen gibt, dargestellt. Inhalt: Vorwort – Einleitung – Topographische Lage – Forschungsgeschichte und Restaurierungsvorhaben – Die Restaurierungsarbeiten der Forschungsgemeinschaft Schellerts – Die Grabung 1991 – Die Befunde – Die Funde – Die Keramik – Die Metallfunde – Glas – Schleuderkugeln – Knochenfunde – Das Leben auf dem Schnellerts im Spiegel der Funde und Befunde – Der Schnellerts in der Territorialgeschichte des Odenwaldes – Zusammenfassung – Literatur- und Abbildungsnachweise – Anhang – Katalog der Befunde und Funde – Tafeln' |
| Besonderheiten |






