Vorwort – Einführung – Der Forschungsstand zur Baugeschichte des Klosters, einschließlich eines Kurzberichtes über die Grabungen 1953-1960 – Geographische Lage – I. Das Kloster im Mittelalter – II Altzella nach der Säkularisation – Tafeln
Die Baugeschichte des Klosters Altzella.
30,00 €
| Gewicht | 951 g |
|---|---|
| Bestellnr | 2-01-73 |
| Produktgruppe | Verkaufsprogramm |
| Reihe | Kunst- und Kirchengeschichte |
| Hauptgruppe | Einzeltitel zur Kunstgeschichte |
| Untergruppe | Einzeltitel zur Kunstgeschichte |
| ISBN | |
| KurzbezTitel | Die Baugeschichte des Klosters Altzella. |
| Autor | Von Heinrich Magirius. |
| Erscheinungsjahr | 1962 |
| TechnischeAbgaben | 231 S., Abb., 84 Tafeln |
| Inhalt | Vorwort – Einführung – Der Forschungsstand zur Baugeschichte des Klosters, einschließlich eines Kurzberichtes über die Grabungen 1953-1960 – Geographische Lage – I. Das Kloster im Mittelalter – II Altzella nach der Säkularisation – Tafeln |
| Besonderheiten |






