Lahr-Burgheim, 50 Jahre Kirchenarchäologie – Begleitbuch zur Ausstellung der Stadt Lahr in Zusammenarbeit mit dem Alemannischen Institut

14,80 

Die Ausgrabungen in der Burgheimer Kirche sind in jeder Hinsicht als beispielhaft für die süddeutsche Kirchenarchäologie zu bezeichnen. (…) Im Gegensatz zu anderen Ausgrabungen der frühen Nachkriegszeit wurden diese Untersuchungen von Beginn an mit Behutsamkeit und einem für die damalige Zeit vorbildlichen Verständnis für die Notwendigkeit einer zeichnerischen und fotografischen Dokumentation durchgeführt. Zudem beschränkten sich die Ausgrabungen nicht nur auf kleine Grabungsschnitte im Kircheninneren, sondern umfassten eine großflächige Untersuchung des innerhalb sowie auch des unmittelbar außerhalb der Kirchenmauern gelegenen Areals. Deshalb liegen für die Baugeschichte des Burgheimer Gotteshauses weitaus mehr Informationen vor als für manchen kirchengeschichtlich bedeutsameren und in jüngerer Zeit ergrabenen Kirchenbau. (aus dem Rèsumè).

Gewicht 330 g
Bestellnr

2-1-139

Hauptgruppe

Einzeltitel Kirchengeschichte

KurzbezTitel

Lahr-Burgheim, 50 Jahre Kirchenarchäologie – Begleitbuch zur Ausstellung der Stadt Lahr in Zusammenarbeit mit dem Alemannischen Institut

Autor

Niklot Krohn und Gabriele Bohnert

Erscheinungsjahr

2006

Technische Angaben

136 Seiten, 92 sw.- und 77 farbige Abbildungen, 17 x 24 cm, Broschur