Methoden und Ziele der Heimatforschung – Der Münzfund von Kamenz – Zur Kamenzer Bibliotheksgeschichte – Der Inhalt der Turmkugel der Königsbrücker Stadtkirche – Geschichte der ehemaligen „Oberen Mühle“ in Friedersdorf, Mittelstraße 9 – Ein Dreiseithof im Niederland – Ein fast vergessenes Denkmal – Rekonstruktion des Volksparkes Kamenz – Paul Johannes Beger
Beiträge Zur Heimatkunde der Westlausitz – Band 01
2,30 €
| Gewicht | 100 g | 
|---|---|
| Bestellnr | 2-19-H01  | 
		
| Produktgruppe | Verkaufsprogramm  | 
		
| Reihe | Regionales Mitteldeutschland  | 
		
| Hauptgruppe | Beiträge Zur Heimatkunde der Westlausitz  | 
		
| Untergruppe | |
| ISBN | |
| KurzbezTitel | Band 01  | 
		
| Autor | |
| Erscheinungsjahr | 1987  | 
		
| TechnischeAbgaben | |
| Inhalt | Methoden und Ziele der Heimatforschung – Der Münzfund von Kamenz – Zur Kamenzer Bibliotheksgeschichte – Der Inhalt der Turmkugel der Königsbrücker Stadtkirche – Geschichte der ehemaligen „Oberen Mühle“ in Friedersdorf, Mittelstraße 9 – Ein Dreiseithof im Niederland – Ein fast vergessenes Denkmal – Rekonstruktion des Volksparkes Kamenz – Paul Johannes Beger  | 
		
| Besonderheiten | 

Tagung S-A Band 20/I und II: Siedlungsarchäologie des Endneolithikums und der frühen Bronzezeit - Late Neolithic and Early Bronze Age Settlement Archeology						
Von Lehmbroten, -ziegeln und -zöpfen / On cob balls, adobe, and daubed straw plaits / Sobre bolas de barro, adobes y haces de vegetales y barro retorcidos / Sur les boules de bauge, Íadobe et Ies mèches de torchis torsadèes						
Denkmale im Landkreis Döbeln Heft 3: Schloß Noschkowitz						
Der 7jährige Krieg 1756-1763 zwischen Elbe und Mulde						




