Mit diesem Band wird der erste Teil einer auf mehrere Bände angelegten Publikation zur westlichen Lausitzer Kultur in Deutschland (Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt) und Polen vorgelegt. Schwerpunkt der Untersuchung bilden bisher nicht oder nur in Vorberichten veröffentlichte Feldforschungen von Dietmar-Wilfried R. Buck auf Wehrsiedlungen, offenen Siedlungen, Gräberfeldern, Kultplätzen und Wirtschaftsobjekten der Lausitzer Kultur. 
 Die vorliegenden beiden Bände behandeln die Untersuchungen in Klein Lieskow, Stkr. Cottbus, Land Brandenburg. Im Zeitraum von 1980 bis 1994 wurden bei Flurbegehungen und Sondagen 61 Fundplätze ermittelt. Davon wurden ein Gräberfeld, zwei Siedlungen und eine Ackerflur der Lausitzer Kultur ausgegraben. Das Gräberfeld wurde in Quadranten von 5 x 5 Metern (=25 m2) unterteilt. Von den 810 untersuchten Quadranten des Gräberfeldes werden in den beiden ersten Bänden die Quadranten 7 bis 136 vorgelegt. Schwergewicht der vorliegenden Publikation bilden die Bestattungssitten und die Kleinfunde. Sie werden in Text, Karten und Fundlisten in den Kontext der westlichen Lausitzer Kultur gestellt. 
Inhaltsverzeichnis:
TEIL I, 2
Das Siedlungs- und Wirtschaftsareal der Lausitzer Kultur von Klein Lieskow
Anlage und oberflächige Gestaltung des Gräberfeldes, Fpl. 1
Opferhandlungen und Ahnenkult
 Metallwerkzeuge und Geräte 
 • Messer 
 • Beile 
 • Meißel 
 • Bronzestifte 
 • Sicheln 
 • Zaumzeug 
 Die Steinwerkzeuge und -geräte 
 • Steinäxte 
 • Mahlsteine und Bratsteine 
 • Reibsteine und Schleifsteine 
 • Gniedelsteine 
 Keramikgegenstände 
 • Webgewichte 
 • Spinnwirtel 
 • Tonräder 
 Waffen 
 • Lanzenspitzen 
 • Pfeilspitzen 
Schmuck- und Trachtbestandteile
 Gewandnadeln 
 • gerade Nadel mit profiliertem Stabkopf 
 • Spindelkopfnadel 
 • Spulenkopfnadel 
 • Gestreckte Schälchenkopfnadel 
 • Gestreckte Rippenkopfnadel 
 • Nadel mit profiliertem Kopf 
 • Vasenkopfnadel 
 • Nadel mit Kugelkopf 
 • Nadel mit konischem Kopf 
 • Nadel mit doppelkonischem Kopf 
 • Scheibenkopfnadel 
 • Gestreckte Rollenkopfnadel 
 • Hirtenstabnadel 
 • Nadel mit geschwollenem, ungelochtem Hals 
 • Schwanenhalsnadel mit Schälchenkopf 
 • Schwanenhalsnadel mit Scheibenkopf 
 • Schwanenhalsnadel, Typ unbestimmt 
 • Öhrnadel 
 • Knochennadeln 
 • Silbernadeln 
 • unbestimmbare Nadelfragmente 
 Fibeln 
 Ringe 
 • Halsringe 
 • Armringe 
 • Kleine Ringe 
 • Spiralringe 
 • Armspiralen 
 • Geweih- und Knochenringe 
 Gürtel 
 • Gürtelringe 
 • Gürtelblech 
 • Gürtel 
 Knöpfe 
 Anhänger 
 • Stein- und Keramikanhänger 
 • Bronzeanhänger 
 • Knochenanhänger 
 • Zahn- und Krallenanhänger 
 Perlen 
 Spiralröllchen 
 Bronzehülsen 
 Silberne Trachtausstattungen 
Körperpflege/Toilettengerät
Trinkhornendbeschlag
Mobliar
Bekleidung
Nahrungsbeigaben
Literaturverzeichnis
Ortsverzeichnis Teil I
Katalog des Gräberfeldes Klein Lieskow, Fpl. 1, Qu 7-136
 Anhang 
 • Abkürzungsverzeichnis 
 • Verzeichnis der besuchten Museen 
 • Abbildungsverzeichnis 
 • Thesaurus 
 • Typentafeln 
 Beilage 1. Schematische Übersicht des Gräberfeldes Klein Lieskow, Fpl. 1, Qu. 7-136 
 Beilage 2. Keramikverzierungsmuster I 
 Beilage 3. Keramikverzierungsmuster II 
 Beilage 4. Keramikverzierungsmuster III 
 Beilage 5. Keramikverzierungsmuster IV 
 Beilage 6. Keramikverzierungsmuster V 
 Beilage 7. Keramikverzierungsmuster VI 
 Beilage 8. Keramikverzierungsmuster VII 
 Beilage 9. Keramikverzierungsmuster VIII 
 Beilage 10. Keramikverzierungsmuster IX 
TEIL I, 2
Fundtafeln






