Horst Keiling: Einführung in die Kultur und Wirtschaftsweise der Jungsteinzeit Norddeutschlands – Henning Hassmann: die Spur der Steine … das jungsteinzeitliche Erdwerk von Büdelsdorf – C. Michael Schirren: Zu neolithischen Spinnwirteln aus dem Süden Schleswig-Holsteins – Friedrich Laux: Großsteingräber zwischen Weser und Elbe – Hans-Jürgen Beier: Anmerkungen zum Neolithikum in der Altmark nördlich der Letzlinger Heide – Horst Geisler: Naturwissenschaftliche Daten zum brandenburgischen Neolithikum – Jörn Jacobs: Der Stand der Neolithforschung in Mecklenburg-Vorpommern
Band 2 Zur jüngeren Steinzeit in Norddeutschland Neumünster
12,80 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Gewicht | 321 g |
---|---|
Bestellnr | 2-21-02 |
Produktgruppe | Verkaufsprogramm |
Reihe | Archäologie Norddeutschland |
Hauptgruppe | Veröffentlichungen der Freien Lauenburgischen Akademie für Wissenschaft und Kultur |
Untergruppe | Beiträge für Wissenschaft und Kultur |
ISBN | |
KurzbezTitel | Band 02 Zur jüngeren Steinzeit in Norddeutschland Neumünster |
Autor | |
Erscheinungsjahr | 1996 |
TechnischeAbgaben | 103 S., reich bebildert |
Inhalt | Horst Keiling: Einführung in die Kultur und Wirtschaftsweise der Jungsteinzeit Norddeutschlands – Henning Hassmann: die Spur der Steine … das jungsteinzeitliche Erdwerk von Büdelsdorf – C. Michael Schirren: Zu neolithischen Spinnwirteln aus dem Süden Schleswig-Holsteins – Friedrich Laux: Großsteingräber zwischen Weser und Elbe – Hans-Jürgen Beier: Anmerkungen zum Neolithikum in der Altmark nördlich der Letzlinger Heide – Horst Geisler: Naturwissenschaftliche Daten zum brandenburgischen Neolithikum – Jörn Jacobs: Der Stand der Neolithforschung in Mecklenburg-Vorpommern |
Besonderheiten |