BFS Band 1 (1992)

12,50 

Inhaltsverzeichnis:

Fürst zu Sayn-Wittgenstein-Sayn, A.:
Geleitwort

Neugebauer, A.:
Die Felsenburgen der sächsischen und böhmischen Schweiz

Vogt, H.-J.:
Archäologische Untersuchungen in der Burg des Wiprecht von Groitzsch

Adam, R.:
Die Herren von Schönberg und ihre Burgen in der Mark Meißen

Stams, W.:
Die Darstellung der Burgen in Karten

Mertens, K.:
Architekturgeschichtliche Aspekte des Burgenbaus

Schmitt, R.:
Gibt es einen Einfluß der Wettiner auf den Burgenbau in Sachsen-Anhalt?

Neidhardt, H.J.:
Die Burg in der Malerein der Romantiker (Impressionen von Heinz Müller)

Scholze, J.:
Die Festung Königstein in der Sächsischen Militärgeschichte, Teil 1: Vom Aufkommen der Bastionärbefestigung bis zur Bildung eines stehenden Heeres

Müller, H.:
Zu stauferzeitlichen Burgen in Baden-Württemberg

Zeune, J.:
Irrwege der Burgenforschung: Ein lehrreicher Exkurs in den nachmittelalterlichen Burgenbau Schottlands

Vogt, H.-J.:
Prof. Dr. Werner Coblenz und die archäologische Burgenforschung in Sachsen

Vorankündigung