Abhandlungen: A. Whittle: Beziehungen zwischen Individuum und Gruppe: Fragen zur Identität im Neolithikum der ungarischen Tiefebene – R. Krauss & G. Jeute: Traditionelle Getreideverarbeitung in Bulgarien. Ethnoarchäologische Beobachtungen im Vergleich zu Befunden der Slawen im frühen Mittelalter zwischen Elbe und Oder – W. Coblenz (†): Bemerkungen zur ostdeutschen Archäologie zwischen 1945 und 1990 – M. N. Haidle & L. R. Owen: Ur- und Frühgeschichtlerinnen nach der Promotion: eine schützenswerte Species? – Diskussion: G. Mante, Gibt es eine postprozessuale Methodik? Zur Anwendbarkeit theoretischer Konzeptionen – Mitteilung: Tagungsbericht von H. Ullrich – Rezensionen und Annotationen
Band 39, Heft 4
5,00 €
| Gewicht | 350 g |
|---|---|
| Bestellnr | 2-36-39-4 |
| Produktgruppe | Verkaufsprogramm |
| Reihe | Zeitschrift/Reihen |
| Hauptgruppe | Ethnographisch-Archäologische Zeitschrift (EAZ) |
| Untergruppe | |
| ISBN | |
| KurzbezTitel | Band 39, Heft 4 |
| Autor | Hrsg von J. Callmer und R. Struwe |
| Erscheinungsjahr | 1998 |
| TechnischeAbgaben | Beiträge zum Stand der Forschung, zahlr. Abb. in SW |
| Inhalt | Abhandlungen: A. Whittle: Beziehungen zwischen Individuum und Gruppe: Fragen zur Identität im Neolithikum der ungarischen Tiefebene – R. Krauss & G. Jeute: Traditionelle Getreideverarbeitung in Bulgarien. Ethnoarchäologische Beobachtungen im Vergleich zu Befunden der Slawen im frühen Mittelalter zwischen Elbe und Oder – W. Coblenz (†): Bemerkungen zur ostdeutschen Archäologie zwischen 1945 und 1990 – M. N. Haidle & L. R. Owen: Ur- und Frühgeschichtlerinnen nach der Promotion: eine schützenswerte Species? – Diskussion: G. Mante, Gibt es eine postprozessuale Methodik? Zur Anwendbarkeit theoretischer Konzeptionen – Mitteilung: Tagungsbericht von H. Ullrich – Rezensionen und Annotationen |
| Besonderheiten | Der komplette Jahrgang kostet nur 15, 00 EUR. Sie sparen 5, 00 EUR. |






