Mit dem erfolgreichen Abschluss der Geländearbeiten in Bernburg ist nunmehr die größte Fährtengrabung Europas aus dem Mitteltrias dokumentiert und gesichert. Die ca. 180 Fährtenplatten werden im Magazin des Landesamtes verwahrt und stehen für weitere Forschungen zur Verfügung.
Vorwort
Harald Meller
Dinosaurierspuren:
Lage der Fundstelle
Grabungstechnik
Fundbergung
Stratigraphie und Sedimentologie
Sedimentologie der Watten
Flächenbefunde
• Flächen I
• Flächen II
• Flächen III
• Flächen IV
o mit Reptilfährtenfolgen
o Anthropoden-Schwimmspuren
o Driftschleifmarken
• Flächen V
Reptil-Fährtentypen und deren Erzeuger
Wirbeltierreste aus den Chirotherien- und Isochirotherien-Spuren der Fläche V
Wirbeltierreste aus den muS/mm1-Grenzbonebeds
Diskussion
Ergebnisse
Danksagung
Kurzfassung
Abstract
Literatur
Glossar

 Denkmale im Landkreis Döbeln Heft 3: Schloß Noschkowitz
Denkmale im Landkreis Döbeln Heft 3: Schloß Noschkowitz						 Schriftenreihe Stralsunder Denkmale Heft 4: Heuser, Buden und ander Architectura - Barocke Wohnbauten des 17. und 18. Jahrhunderts in Stralsund
Schriftenreihe Stralsunder Denkmale Heft 4: Heuser, Buden und ander Architectura - Barocke Wohnbauten des 17. und 18. Jahrhunderts in Stralsund						



