S. Kopp-Sievers & M. Zoller: Grußworte
D. Deye: Die Rolle des hiesigen Geschichts- und Altertumsvereins bei den Bemühungen um die Errichtung eines städtischen Museums bis zu dessen Eröffnung in den Räumlichkeiten der Moritzburg im Jahr 1932
P. Wittwika: Ernst Johannes „Hans“ Günther – Stadthistoriker und Museumsdirektor 1947-1958
K. Agthe: Eine in Sachsen-Anhalt einzigartige Veranstaltungsreihe. Rückblick auf die Jahre – „Tag der Heimatgeschichte“ in Zeitz
U. Rittig: museum digital sachsen-anhalt
P. Wittwika: Arthur Jubelt. Lebensweg eines Zeitzer Verlegers im Spannungsfeld von Selbstbehauptung, Gleichschaltung und Anpassung
K. Otto: Unser Museum wird 80!
K. Otto, D. Deye & R. Rittig: Nachbemerkung
Lebendige Geschichte. 80 Jahre Museum Schloss Moritzburg Zeitz. 115 Jahre Geschichts- und Altertumsverein für Zeitz und Umgebung e. V.
8,90 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Gewicht | 750 g |
---|---|
Bestellnr | 4-11-08 |
Produktgruppe | Verkaufsprogramm |
Reihe | Burgenforschung |
Hauptgruppe | Schriften des Museums Schloss Moritzburg Zeitz |
Untergruppe | Museums Schloss Moritzburg |
ISBN | |
KurzbezTitel | Lebendige Geschichte. 80 Jahre Museum Schloss Moritzburg Zeitz. 115 Jahre Geschichts- und Altertumsverein für Zeitz und Umgebung e. V. |
Autor | Hrsg. K. Otto, Detlef Deye & Roland Rittig |
Erscheinungsjahr | Mitteldeutscher Verlag 2013 |
TechnischeAbgaben | 115 S. 7 Beiträge zum Stand der Forschung, zahlreiche Abbildungen in SW und Farbe in Farbe, Broschur, 13, 0 x 20 cm |
Inhalt | S. Kopp-Sievers & M. Zoller: Grußworte D. Deye: Die Rolle des hiesigen Geschichts- und Altertumsvereins bei den Bemühungen um die Errichtung eines städtischen Museums bis zu dessen Eröffnung in den Räumlichkeiten der Moritzburg im Jahr 1932 P. Wittwika: Ernst Johannes „Hans“ Günther – Stadthistoriker und Museumsdirektor 1947-1958 K. Agthe: Eine in Sachsen-Anhalt einzigartige Veranstaltungsreihe. Rückblick auf die Jahre – „Tag der Heimatgeschichte“ in Zeitz U. Rittig: museum digital sachsen-anhalt P. Wittwika: Arthur Jubelt. Lebensweg eines Zeitzer Verlegers im Spannungsfeld von Selbstbehauptung, Gleichschaltung und Anpassung K. Otto: Unser Museum wird 80! K. Otto, D. Deye & R. Rittig: Nachbemerkung |
Besonderheiten |