Arbeitsberichte LDA Band 11: Die Merseburger Fürstengruft. Geschichte – Zeremoniell – Restaurierung

Angebot!

Ursprünglicher Preis war: 69,95 €Aktueller Preis ist: 39,00 €.

Grußworte

Geschichte und Zeremoniell

Claudia Kunde:
• Wettinische Begräbniskultur vom 16. bis zum 18. Jahrhundert

Reinhard Schmitt:
• Zur Baugeschichte der Merseburger Fürstengruft und angrenzender Räume vom 11. bis ins 21. Jahrhundert

Markus Cottin & Reinhard Schmitt:
• Quellenanhang zur Baugeschichte der Fürstengruft und ihrer Vorgängerbauten

Peter Findeisen (†):
• Die Portalwand vor der Fürstengruft im Merseburger Dom

Peter Ramm:
• Zu Künstlern und Kunsthandwerkern für die Merseburger Fürstengruft

Jörg Freitag:
• Zinnsärge der merseburger Fürstengruft. Material und Konstruktion

Eva Düllo:
• Der Tode in Samt und Seide. Textile Bespannungen der Paradesärge der Merseburger Fürstengruft

Ellinor Brandtner:
• Von der Konservierung des Glaubensbekenntnisses zur Darstellung des Herrscheramtes. Die Prunksärge der Merseburger Herzöge

Christa Maria Richter:
• Trauerzeiten – Leichbegängnisse – Gottesdienste. Zum fürstlich-merseburgischen Begräbniszeremoniell aus musikhistorischer Sicht

Andres Straßberger:
• Die Leichenpredigten auf die Herzöge von Sachsen-Merseburg

Philipp Jahn:
• Erinnerungskultur in Metall. Die Sterbemedaillen der wettinischen Sekundogenitur Sachsen-Merseburg

Markus Cottin:
• Merseburger Fürstengruft und Dom seit den sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts.

Restaurierung

Bernhard Mai:
• Die Gruftanlagen Mitteldeutschlands. Erfahrungen und Eindrücke aus zwei Jahrzehnten denkmalpflegerischer Praxis

Jörg Freitag:
• Voruntersuchung und Konzeptentwicklung. Erste Etappen auf dem Weg zur Restaurierung der Merseburger Prunksärge

Georg J. Huber & Mandy Reimann:
• Restaurierungsmaßnahmen an den Zinnsärgen der Merseburger Fürstengruft

Jörg Freitag:
• Die Restaurierung vollplastischer Dekorelemente am Beispiel der männlichen Figur des Sarges Herzog Heinrich von Sachsen-Merseburg

Christiane Teich & Maria Willert:
• Verwendung und Schadenswirkung der historischen Füllmaterialien in den Dekorelementen der Merseburger Zinnsärge

Stefan Röhrs & Stefan Simon:
• Natur- und konservierungswissenschaftliche Untersuchungen an den Merseburger Prunksärgen

Regine Hartkopf, Uwe Kalisch & Jeannine Meinhardt:
• Die Instandsetzung der Gruftanlage

Anhang

Christa Maria Richter & Markus Cottin:
• Genealogie des Hauses Sachsen-Merseburg

Markus Cottin in Zusammenarbeit mit Christa Maria Richter:
• Quellenanhang zu den Begräbnissen in der Merseburger Fürstengruft

Ellinor Brandtner & Markus Cottin:
• Inventar der Särge in der Merseburger Fürstengruft

Markus Cottin:
• Pläne zur Aufstellung der Särge in der Merseburger Fürstengruft

Register

Verzeichnis der Särge

Autorenverzeichnis

Dank