Inhaltsverzeichnis:
• Vorwort (S. Dušek) 
• Geologischer Überblick  (J. Ellenberg) 
• Geschichte der archäologischen Forschung in Südthüringen  (W. Büttner) 
• Steinzeit (W. Gall) 
• Bronzezeit (R. Feustel) 
• Vorrömische Eisenzeit (Th. Grasselt) 
• Römische Kaiserzeit (S. Dušek) 
• Völkerwanderungszeit bis frühe Neuzeit (W. Timpel) 
Objektbeschreibungen
• Unterpleistozäne Wirbeltierfundstelle bei Untermaßfeld, Lkr. Meiningen (R. -D. Kahlke) 
• Bronzezeitliche Hügelgräber von Schwarza, Dietzhausen, Lkr. Suhl, und Jüchsen, Lkr. Meiningen (R. Feustel) 
• Urnenfelder- bis latènezeitliche Wallanlagen (B. W. Bahn) 
• Großer und Kleiner Gleichberg – Wallanlagen und urnenfelderzeitliche Besiedlung (B. W. Bahn) 
• Die Steinsburg auf dem Kleinen Gleichberg bei Römhild, Lkr. Meiningen (Th. Grasselt) 
• Der Öchsen bei Völkershausen, Lkr. Bad Salzungen (B. W. Bahn) 
• Die Wallanlage auf dem Herrenberg bei Siegmundsburg, Lkr. Neuhaus a. Rwg.  (W. Gall) 
• Grabhügelgruppe im Merzelbachwald bei Römhild, Lkr. Meiningen  (B. W. Bahn) 
• Siedlungs- und Grabfunde von der »Strick« bei Henfstädt, Lkr. Hildburghausen  (Th. Grasselt) 
• Die »Widderstatt« bei Jüchsen, Lkr. Meiningen  (Th. Grasselt) 
• Fränkische Körpergräberfelder von Kaltenwestheim und Kaltensundheim, Lkr. Meiningen  (W. Timpel) 
• Die mittelalterliche Siedlung Altenrömhild  (W. Timpel) 
• Die Michaelskapelle auf der Steinsburg  (G. Stoi) 
• Mittelalterliche Keramik mit Eigentumsmarken von Frauensee, Lkr. Bad Salzungen  (U. Lappe) 
• Wehrhafte Kirchen – Überblick  (B. Schöller) 
• Steinkreuze – Überblick  (F. Störzner) 
• Die Osterburg bei Henfstädt, Lkr. Hildburghausen  (M. Römhild) 
• Die Burg Henneberg  (Ch. Wojaczek) 
• Das Kloster Veßra  (S. Banz) 
• Frühe Waldgewerbe  (W. Gall) 
• Altstraßen – Überblick  (W. Gall) 
Allgemeine Literatur






