Jenaer Schriften Band 15: Häfen, Schiffe und Kanäle von der Römischen Kaiserzeit bis zum Hochmittelalter zwischen Grönland und Byzanz – Ergebnisse aus dem DFG-Schwerpunktprogramm 1630

34,50 

Von 2012 bis 2018 ermöglichte uns die DFG im Schwerpunktprogramm 1630 intensive Forschungen zum Thema „Häfen von der Römischen Kaiserzeit bis zum Mittelalter. Zur Archäologie und Geschichte regionaler und überregionaler Verkehrssysteme“. Ihre Erforschung erfolgte geographisch weit gespannt in Forschungsprojekten vom Nordatlantik, der Nord- und Ostsee über Mitteleuropa bis hin zum Mittelmeer- und Schwarzmeergebiet. Nach Ende der Förderung waren monographische Abschlussbände geplant, für die von zahlreichen Teilprojekten und Arbeitsgruppen im Jahr 2020 Manuskripte eingereicht wurden, die den damaligen und bereits relativ finalen Forschungsstand unserer Arbeiten zusammengefasst haben. Aus verschiedenen Gründen konnten die gemeinsamen Abschlussbände dann aber nicht wie geplant realisiert werden.

Wir haben uns daher entschieden, aus mehreren seinerzeit verfassten Manuskriptbausteinen einen kleinen Sammelband zusammenzustellen.

Inhaltsverzeichnis:

Peter Ettel, Lukas Werther
Vorwort der Herausgeber

Annie Dumont, Peter Ettel, Marion Foucher, Iris Nießen, Lukas Werther, Doris Wollenberg, Andreas Wunschel
Studien zu den Binnenhäfen in Zentraleuropa als Knotenpunkte europäischer Kommunikationsnetzwerke

Lukas Werther, Johannes Schmidt, Christoph Zielhofer, Peter Ettel, Stefanie Berg, Sven Linzen, Dennis Wilken
Fossa Carolina: Bindeglied der Hafennetzwerke an Rhein und Donau –Studien zur Überwindung der Europäischen Hauptwasserscheide im Mittelalter

Hauke Jöns, Natascha Mehler, Andreas Vött, Hanna Hadler, Sebastian Messal, Sven Kalmring und Martina Karle
Zur Bedeutung naturräumlicher Faktoren bei der Gründung, Nutzung und Aufgabe von Häfen und Landeplätzen im mittelalterlichen nördlichen Mittel- und Westeuropa

Marion Foucher, Lukas Werther, Hartmut Müller, Julia Daum
The European Harbour Data Repository and Harbour Terminology – Results, Case Studies and Outlook

Peter Ettel, Sebastian Adlung, Joris Coolen, Julia Daum, Michael Dodt, Gerson H. Jeute, Hauke Jöns, Lars Kröger, Andreas Külzer, Natascha Mehler, Manuela Mirschenz, Iris Nießen, Thomas Pratsch, Thomas Schmidts, Martina Seifert, Lukas Werther, Doris Wollenberg, Andreas Wunschel
Wirtschafts-, Verkehrs- und Kommunikationsräume von der Kaiserzeit bis zum Hochmittelalter zwischen Byzanz und Island

Autorenverzeichnis

Gewicht 678 g
Größe 29 × 20 cm
Bestellnr

1-13-15

Reihe

Jenaer Schriften

ISBN

978-3-95741-235-5, 9783957412355

KurzbezTitel

Band 15: Häfen, Schiffe und Kanäle von der Römischen Kaiserzeit bis zum Hochmittelalter zwischen Grönland und Byzanz

Autor

Hrsg. Peter Ettel, Lukas Werther – Friedrich-Schiller-Universität Jena

Erscheinungsjahr

Jena & Langenweißbach 2024

Technische Angaben

210 Seiten, vielen Abbildungen, Tafeln, Auswertungen, 29 x 20 cm, Broschur