Die vorliegende Broschüre soll das Heft 1 des „Kleinen sakralen Kunstführers“ sowie den 1999 bei Schnell & Steiner erschienenen Kunstführer „Brüderkirche“ ergänzen. Zunächst nur als Vortrag zum 100jährigen Jubiläum gedacht, haben wir es für sinnvoll gehalten, diese vertiefte Darstellung kurzfristig in unsere Heftreihe einzubeziehen. Barbara Löwe vermittelt anhand ihrer Forschungen ein anschauliches Bild davon, welche Baugepflogenheiten, welche künstlerischen Impulse dem nun genau 100 Jahre alten Sakralbau zugrunde liegen. Der Reiz der zu Unrecht stiefmütterlich behandelten Kunstströmungen der zu Ende gehenden Kaiserzeit wird durch diese speziellen Forschungen über die Bauausführenden lebendig. Der gut erhaltene Sakralbau entfaltet noch heute seine Wirkung auf den Besucher und Betrachter.
Inhaltsverzeichnis:
Vorwort
B. Löwe:
• Der Architekt Jürgen Kröger (1856 – 1928) und seine Bauwerke

Arbeitshefte TLDA Band 51: Die Kirchlichen Werkstätten für Restaurierung in Erfurt 1952 - 2002 (Ein Beitrag zur Geschichte der Restaurierung)
Denkmale jüdischer Kultur in Thüringen
Sonderveröffentlichungen Band 1: Die Grafschaft Henneberg und ihre Klöster 




