Themen
Festrede 100 Jahre Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale)
Tätigkeitsbericht des Landesmuseums für 1984 und 1985
Homo erectus von Bilzingsleben – Kultur und Anthropologie
Geistige Welt des Homo erectus von Bilzingsleben
Zahnfunde des Homo erectus von Bilzingsleben
Magdalènien-Station Saaleck
Neolithisches Briquetage
Mößbauer- und Röntgenbeugungsuntersuchungen an frühgeschichtlicher Keramik
Datierung begrabener Böden
Wüstungsforschung im Kreis Schönebeck
Preußisches Ausgrabungsgesetz von 1914
Neufunde aus den Jahren 1982 bis 1984
Nachrufe und Rezensionen
Band 70 (1987)
10,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Gewicht | 858 g |
---|---|
Bestellnr | 4-1-1-70 |
Produktgruppe | Verkaufsprogramm |
Reihe | Archäologie Sachsen-Anhalt |
Hauptgruppe | Jahresschrift für mitteldeutsche Vorgeschichte |
Untergruppe | Jahresschrift für mitteldeutsche Vorgeschichte |
ISBN | 3-326-00231-9 |
KurzbezTitel | Band 70 (1987) |
Autor | Hrsg. Dieter Kaufmann |
Erscheinungsjahr | Berlin 1987 |
TechnischeAbgaben | 346 S., 12 Beiträge zum Stand der Forschung, zahlreiche Abbildungen, Karten und Pläne in SW, 40 SW-Tafeln, 17, 0 x 24, 5 cm, Festeinband |
Inhalt | Themen Festrede 100 Jahre Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale) Tätigkeitsbericht des Landesmuseums für 1984 und 1985 Homo erectus von Bilzingsleben – Kultur und Anthropologie Geistige Welt des Homo erectus von Bilzingsleben Zahnfunde des Homo erectus von Bilzingsleben Magdalènien-Station Saaleck Neolithisches Briquetage Mößbauer- und Röntgenbeugungsuntersuchungen an frühgeschichtlicher Keramik Datierung begrabener Böden Wüstungsforschung im Kreis Schönebeck Preußisches Ausgrabungsgesetz von 1914 Neufunde aus den Jahren 1982 bis 1984 Nachrufe und Rezensionen |
Besonderheiten |