R. Schafberg: Die Silikonabformung nach archäologischer Bergung am Beispiel des Skelettfundes von Ahlsdorf, Ldkr. Mansfelder Land
H.-J. Döhle & B. Schlenker: Ein Tiergrab der Kugelamphorenkultur von Oschersleben; Ldkr. Bördekreis
T. Bader: Bemerkungen zur Bronzezeit im Karpatenbecken. Otomani/Füzesabony-Komplex. Überblick und Fragestellung
A. Selent: Vorbericht über die späteisenzeitlich/frühkaiserzeitliche Siedlung von Reppichau, Ldkr. Köthen, Mosigkauer Straße
T. Schunke: Gräber des 4. Und 5. Jahrhunderts aus Coswig, Ldkr. Anhalt-Zerbst
R.-J. Prilloff & S. Prilloff: Eine mittelalterliche Hundebestattung aus Halberstadt
O. Specht: Die Stadtkernarchäologische Untersuchung Juridicum in Halle (Saale)
U. Petzschmann & A. Welk: Stadtkernarchäologie in Naumburg an der Saale. Vorbericht über die Befunde und Funde der Ausgrabung an der Salzstraße
A. Selent: Eine Sondierung im Ortskern von Zeitz, Ldkr. Burgenlandkreis, Bereich Nikolaiplatz/Brühl
M. Klamm & O. Schröder: Altenburger Steinzeug im archäologischen Fundmaterial Sachsen-Anhalts
R. Leineweber & B. Lychatz: Versuche am Rennofen – eine Bilanz
M. Klamm et al.: Zur Phosphatmethode in der Archäologie. Reflektometrische Bestimmung von Phosphat auf archäologischen Grabungen
T. Richter: Externe Eichung für das geographische Informationssystem VISOR
R. Schwarz: Flugprospektion 1996 in Sachsen-Anhalt: Ergebnisbericht
Rezensionen
Fundchronik
Jahreschrift für mitteldeutsche Vorgeschichte Band 80 (1998)
15,00 €
Gewicht | 1530 g |
---|---|
Bestellnr | 4-1-1-80 |
Produktgruppe | Verkaufsprogramm |
Reihe | Archäologie Sachsen-Anhalt |
Hauptgruppe | Jahresschrift für mitteldeutsche Vorgeschichte |
Untergruppe | Jahresschrift für mitteldeutsche Vorgeschichte |
ISBN | 3-910010-37-7 |
KurzbezTitel | Band 80 (1998) |
Autor | Hrsg. Siegfried Fröhlich |
Erscheinungsjahr | Halle (Saale) 1998 |
TechnischeAbgaben | 518 S., 14 Beiträge zum Stand der Forschung, zahlreiche Abbildungen, Karten und Pläne in SW, 3 Planbeilagen, 17, 0 x 24, 5 cm, Festeinband |
Inhalt | R. Schafberg: Die Silikonabformung nach archäologischer Bergung am Beispiel des Skelettfundes von Ahlsdorf, Ldkr. Mansfelder Land H.-J. Döhle & B. Schlenker: Ein Tiergrab der Kugelamphorenkultur von Oschersleben; Ldkr. Bördekreis T. Bader: Bemerkungen zur Bronzezeit im Karpatenbecken. Otomani/Füzesabony-Komplex. Überblick und Fragestellung A. Selent: Vorbericht über die späteisenzeitlich/frühkaiserzeitliche Siedlung von Reppichau, Ldkr. Köthen, Mosigkauer Straße T. Schunke: Gräber des 4. Und 5. Jahrhunderts aus Coswig, Ldkr. Anhalt-Zerbst R.-J. Prilloff & S. Prilloff: Eine mittelalterliche Hundebestattung aus Halberstadt O. Specht: Die Stadtkernarchäologische Untersuchung Juridicum in Halle (Saale) U. Petzschmann & A. Welk: Stadtkernarchäologie in Naumburg an der Saale. Vorbericht über die Befunde und Funde der Ausgrabung an der Salzstraße A. Selent: Eine Sondierung im Ortskern von Zeitz, Ldkr. Burgenlandkreis, Bereich Nikolaiplatz/Brühl M. Klamm & O. Schröder: Altenburger Steinzeug im archäologischen Fundmaterial Sachsen-Anhalts R. Leineweber & B. Lychatz: Versuche am Rennofen – eine Bilanz M. Klamm et al.: Zur Phosphatmethode in der Archäologie. Reflektometrische Bestimmung von Phosphat auf archäologischen Grabungen T. Richter: Externe Eichung für das geographische Informationssystem VISOR R. Schwarz: Flugprospektion 1996 in Sachsen-Anhalt: Ergebnisbericht Rezensionen Fundchronik |
Besonderheiten |