Kaum ein anderes Bundesland ist so reich an Baudenkmalen wie Sachsen-Anhalt. „Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt“, die Zeitschrift des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie, richtet sich an alle, die mit Denkmalen, ihrer Pflege und Erhaltung zu tun haben – Architekten, Historiker und Kunsthistoriker, Restauratoren und Baufachleute –, und in erste Linie an alle interessierten Bürger, die über die Bau- und Kunstdenkmale informiert sein möchten.
Inhaltsverzeichnis
DENKMALLANDSCHAFT
Das Kesselhaus WIKANA – Nachruf auf ein herausragendes Zeugnis moderner Industriearchitektur in Wittenberg
Mario Titze
BAUDENKMALPFLEGE UND RESTAURIERUNG
Die barocken Wandmalereien im Treppenhaus von Schloss Stolberg – Entdeckung – Restaurierung – Ikonografische Diskussion
Claudia Hennrich, Anja Stadler
Das ehemalige Rathaus in der Altstadt von Salzwedel – Ein Zwischenbericht zu den laufenden Sanierungsmaßnahmen
Falko Grubitzsch, Frank Högg, Andreas Stahl
KLEINE BEITRÄGE
Neue Forschungen zur Baugeschichte von Burg und Schloss Ostrau
Reinhard Schmitt
ANHANG
Autoren

Denkmale im Landkreis Döbeln Heft 3: Schloß Noschkowitz 



