D. Schipanski: Zum Geleit – W. von Trützschler: Vorwort – J. Beyer: Danksagung – Der Verkündigungsaltar – O. Wagner: Vorbemerkungen, Kunsthistorischer Abriss und Restaurierungsgeschichte – Th. Schulze: Dendrochronologische Untersuchung – G. Sacher: Strahlendiagnostische Untersuchungen – A. Bohrloch: Untersuchungsergebnisse zur Technologie, Zusammenfassung, Untersuchung zum Zustand, Standortbedingungen – O. Wagner: Prämissen der Restaurierung – Konzeptionen – A. Bohrloch & E.-M. Abel: Die restauratorischen Maßnahmen – Der Corpus Christi – B. Pacher: Die Untersuchung und Restaurierung eines Corpus Christi aus der Ev. Kirche St. Leo in Bibra – A. Bohrloch: Vergleichende Betrachtungen von Verkündigungsaltar und Kruzifixus – O. Wagner & A. Bohrloch: Schlussbemerkungen – Anhang (Literatur, Quellen, Abbildungsnachweis, Verzeichnis der beteiligten Fachleute, Autorenverzeichnis
Arbeitshefte TLDA Band 3: Die Untersuchung und Restaurierung des Verkündigungsaltars und eines Corpus Christi aus der Evangelischen Kirche St. Leo in Bibra
15,00 €
Gewicht | 449 g |
---|---|
Bestellnr | 3-9-03 |
Produktgruppe | Verkaufsprogramm |
Reihe | Archäologie Thüringen |
Hauptgruppe | Arbeitsheft des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie, Neue Folge |
Untergruppe | Arbeitsheft des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie, Neue Folge |
ISBN | |
KurzbezTitel | Band 3: Die Untersuchung und Restaurierung des Verkündigungsaltars und eines Corpus Christi aus der Evangelischen Kirche St. Leo in Bibra |
Autor | Hrsg. W. von Trützschler für das Thüringische Landesamt für Denkmalpflege |
Erscheinungsjahr | Altenburg 2001 |
TechnischeAbgaben | 96 S., 9 Beiträge zum Stand der Forschung, 104 Abbildungen meist in Farbe, Broschur, 29, 5 x 21, cm |
Inhalt | D. Schipanski: Zum Geleit – W. von Trützschler: Vorwort – J. Beyer: Danksagung – Der Verkündigungsaltar – O. Wagner: Vorbemerkungen, Kunsthistorischer Abriss und Restaurierungsgeschichte – Th. Schulze: Dendrochronologische Untersuchung – G. Sacher: Strahlendiagnostische Untersuchungen – A. Bohrloch: Untersuchungsergebnisse zur Technologie, Zusammenfassung, Untersuchung zum Zustand, Standortbedingungen – O. Wagner: Prämissen der Restaurierung – Konzeptionen – A. Bohrloch & E.-M. Abel: Die restauratorischen Maßnahmen – Der Corpus Christi – B. Pacher: Die Untersuchung und Restaurierung eines Corpus Christi aus der Ev. Kirche St. Leo in Bibra – A. Bohrloch: Vergleichende Betrachtungen von Verkündigungsaltar und Kruzifixus – O. Wagner & A. Bohrloch: Schlussbemerkungen – Anhang (Literatur, Quellen, Abbildungsnachweis, Verzeichnis der beteiligten Fachleute, Autorenverzeichnis |
Besonderheiten |
Ähnliche Produkte
-
Porzellanland Thüringen (mit Beiheft)
7,50 € In den Warenkorb -
Alt-Thüringen 46 (2018/2019)
39,00 € In den Warenkorb -
Arbeitshefte TLDA Band 18: Neues Bauen im historischen Kontext. Ein Dialog zwischen Architektur und Denkmalpflege
20,00 € In den Warenkorb -
JAF Heft 5: Die Lobdeburg bei Jena
5,00 € In den Warenkorb