Methoden und Ziele der Heimatforschung – Der Münzfund von Kamenz – Zur Kamenzer Bibliotheksgeschichte – Der Inhalt der Turmkugel der Königsbrücker Stadtkirche – Geschichte der ehemaligen „Oberen Mühle“ in Friedersdorf, Mittelstraße 9 – Ein Dreiseithof im Niederland – Ein fast vergessenes Denkmal – Rekonstruktion des Volksparkes Kamenz – Paul Johannes Beger
Beiträge Zur Heimatkunde der Westlausitz – Band 01
2,30 €
| Gewicht | 100 g |
|---|---|
| Bestellnr | 2-19-H01 |
| Produktgruppe | Verkaufsprogramm |
| Reihe | Regionales Mitteldeutschland |
| Hauptgruppe | Beiträge Zur Heimatkunde der Westlausitz |
| Untergruppe | |
| ISBN | |
| KurzbezTitel | Band 01 |
| Autor | |
| Erscheinungsjahr | 1987 |
| TechnischeAbgaben | |
| Inhalt | Methoden und Ziele der Heimatforschung – Der Münzfund von Kamenz – Zur Kamenzer Bibliotheksgeschichte – Der Inhalt der Turmkugel der Königsbrücker Stadtkirche – Geschichte der ehemaligen „Oberen Mühle“ in Friedersdorf, Mittelstraße 9 – Ein Dreiseithof im Niederland – Ein fast vergessenes Denkmal – Rekonstruktion des Volksparkes Kamenz – Paul Johannes Beger |
| Besonderheiten |

Lebendige Geschichte. 80 Jahre Museum Schloss Moritzburg Zeitz. 115 Jahre Geschichts- und Altertumsverein für Zeitz und Umgebung e. V.
Heft 9: Zwischen Großer Röder und Kleiner Spree 



