Einleitung – Grundrisse der Pfostenbauten – Die Gruben -Funde aus Siedlungsgruben – Gräber im Areal der Siedlung -Stratigraphie der Siedlung – Zur Besiedlung der Ludanice-Gruppe – Zur Frage des Beginns des Äneolithikums -Zusammenfassung – Literatur – Naturwissenschaftliche Beiträge (Anthropologie, Zoologie, Steinartefakte, Kupferanalyse, Datierung der Menschenknochen)
Siedlung und Gräber der Ludanice-Gruppe in Jelšovce Archaeologica Slovaca Monographiae. Studia Bd. 5
33,00 €
| Gewicht | 750 g |
|---|---|
| Bestellnr | 6-8-03 |
| Produktgruppe | Verkaufsprogramm |
| Reihe | Tschechische Literatur |
| Hauptgruppe | Einzeltitel |
| Untergruppe | Einzeltitel |
| ISBN | |
| KurzbezTitel | Siedlung und Gräber der Ludanice-Gruppe in Jelšovce Archaeologica Slovaca Monographiae. Studia Bd. 5 |
| Autor | J. Pavúk & J. Bátora |
| Erscheinungsjahr | 1995 |
| TechnischeAbgaben | 208 S., zahlr. Abb., Pläne |
| Inhalt | Einleitung – Grundrisse der Pfostenbauten – Die Gruben -Funde aus Siedlungsgruben – Gräber im Areal der Siedlung -Stratigraphie der Siedlung – Zur Besiedlung der Ludanice-Gruppe – Zur Frage des Beginns des Äneolithikums -Zusammenfassung – Literatur – Naturwissenschaftliche Beiträge (Anthropologie, Zoologie, Steinartefakte, Kupferanalyse, Datierung der Menschenknochen) |
| Besonderheiten |






