Die Publikation beschäftigt sich mit den „Namen und Abgrenzungen von Landschaften in der Bundesrepublik Deutschland“. In einem Verzeichnis und der beiliegenden Karte „Landschaften – Namen und Abgrenzungen“ werden diese Landschaften aufgezeigt.
Landschaft wird vom Autor nicht so sehr als wissenschaftlicher Begriff, sondern vielmehr im volkstümlichen Sinne verstanden.
Das Interesse an Landschaftsnamen ist nicht in allen Staaten in gleicher Weise ausgeprägt. In Deutschland hat es stark nachgelassen.
Lässt sich diese Veränderung durch unsere Geschichte, unsere sich wandelnde Lebensweise und eine andere Einstellung zum heimatlichen Raum erklären?
Welche Gründe es auch sein mögen, natürliche Voraussetzungen und historische Prägung offenbaren sich in unseren Landschaften. Deshalb sollte es uns ein Anliegen sein, die Namen zu erhalten und zu bewahren.
Inhaltsverzeichnis:
Vorwort der Herausgeber
Herbert Liedtke
Vorbemerkung
Standardisierung geographischer Namen als dringende Aufgabe
Landschaftsnamen in der Bundesrepublik Deutschland
• Zur Rechtschreibung von Landschaftsnamen
Abgrenzung von Landschaften
Literaturhinweise
Verzeichnis der Landschaften
• Hinweise für die Benutzung des Verzeichnisses der Landschaftsnamen in der Bundesrepublik Deutschland
• Veränderungen bei der 3. Auflage
• Alphabetisches Verzeichnis der Landschaftsnamen in der Bundesrepublik Deutschland
Uwe Förster
Zum grammatischen Geschlecht von Landschaftsnamen auf der amtlichen Übersichtskarte der Bundesrepublik Deutschland 1:1 000 000 „Landschaften — Namen und Abgrenzungen“
• Allgemeines
• Landschaftsnamen mit Erläuterungen zum Genus grammaticale
• Auskunfts- und Quellennachweis