Zeigt alle 21 Ergebnisse
-
Handbuch der schönsten und spannendsten Flurnamen Mitteldeutschlands
17,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Bibliographie zur Geschichte der Stadt Werdau. Stand der Erfassung: 31. Dezember 2002
19,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Der Vogtlandatlas
24,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Die Juden in Altenburg: Stadt und Land; woher kamen sie und wo sind sie geblieben
14,50 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Es geschah nicht nur in Mosen
19,50 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Kaufungen und der sächsische Prinzenraub
19,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Notate zur Geschichte Weidas.
12,50 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tatort Mittelalter: Signale aus 3 Jahrhunderten. Wüstenschlette- Schlettau-Grünhain-Wolkenstein-Schwarzenberg-Zwickau- Crimmitschau-Erfurt-Nordböhmen-Schwaben.
9,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Werdauer Sagen und Geschichten II
11,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Als die Flut kam – Die Hochwasserkatastrophe von 1954. Im Anhang eine Bilddokumentation zu den Ereignissen 2013
9,50 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Der 7jährige Krieg 1756-1763 zwischen Elbe und Mulde
6,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Der Schlüssel- und Klöppelkrieg in Neinstedt. Ein unblutiges Kuriosum aus dem Jahr 1661
5,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Die Klosterkirche Thalbürgel
9,80 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Die Klostermühle in Thalbürgel. Zur Geschichte der Mühle vor dem Hintergrund klösterlichen und dörflichen Geschehens
6,80 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Döbeln und die Hussiten. Der husstische Feldzug 1429/30 zwischen Elbe und Mulde in Legende und Wirklichkeit
3,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Der Jenaer Nordfriedhof – Geschichte und Persönlichkeiten
6,80 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Kleine thüringische Geschichte. Vom Thüringer Reich bis 1990
12,80 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Luther und Fürsten
6,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Meißen-Cölln, 775 Jahre Meißen-Cölln, Cölln bei Meißen. Die Gründungsgeschichte eines Meißner Ortsteiles – Beispiel einer fehlgeschlagenen Stadtplanung?
5,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Rätselhafte Bildwerke im Meißner Dom – Drachen und wilde Männer
5,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Zwischen Heimbürge und Schultheiß, Hegemal und Instruction.
54,00 €
Die Dorfgemeinde und ihre Verfassung im Territorium der Fürstentümer Reuß bis zum Erlass der Gemeindeordnungen von 1850 (Reuß j.L.) bzw. 1871 (Reuß ä.L.)inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten